Ausland, Ausland

Die Entwicklungen in Libyen geben Anlass zur Hoffnung.

23.01.2020 - 09:34:06

Außenminister Maas nach Libyen-Konferenz optimistisch

Außenminister Heiko Maas beurteilt die gegenwärtige Situation in Libyen durchaus positiv. Es ist uns gelungen, alle ausschlaggebenden Akteure im Libyen-Konflikt an einen virtuellen Tisch zu bringen und eine Kommunikation in Gang zu bringen. Wir konnten damit ein Haupthindernis aus dem Weg räumen und die Grundlage für eine politische Lösung des Konflikts legen. Dies müssen wir jetzt aktiv nutzen, so Maas. Allerdings sind wir noch lange nicht am Ziel. Es gibt noch weitere Hürden. Es ist jetzt wichtig, dass wir bei der Umsetzung der Konferenzergebnisse schnell handeln und die Situation nutzen, so Maas am Donnerstag vor der Presse. In Zusammenarbeit mit dem UN-Sicherheitsrat und der Europäischen Union, arbeite die Bundesregierung an einer Weiterführung des Berliner Prozesses. Der ausgehandelte Waffenstillstand stehe noch auf wackeligen Füßen und die Aufgabe des Sonderbeauftragten Salamé sei es jetzt, im Rahmen weiterer Treffen im 5+5 Rahmen, zu einem dauerhaften Waffenstillstandsabkommen zu gelangen. Um dies zu erreichen, müsse die entstandene Dynamik aufrechterhalten werden und der Druck der internationalen Gemeinschaft auf die Akteure im Konflikt aufrechterhalten werden. Die Pressekonferenz fand im Vorfeld einer Reise von Außenminister Maas nach Algerien und Tunesien statt. Bei den Treffen in den Maghrebstaaten, gehe es um eine Information der Anrainerstaaten Libyens und um eine Einbeziehung der Nachbarn in den Friedensprozess. Vor allem von Tunesien erwartet Außenminister Maas eine aktive Rolle bei der Stabilisierung der gesamten Region.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Energy Group mit 13,6 Mio. Euro Umsatz in H1 2025: 50 % davon im Ausland erzielt; Extra-Großlösungen +31 % (deutsch). Euro Umsatz in H1 2025: 50 % davon im Ausland erzielt; Extra-Großlösungen +31 % EQS-News: Energy S.p.A. / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognose Energy Group mit 13,6 Mio. Energy Group mit 13,6 Mio. (Boerse, 29.09.2025 - 09:15) weiterlesen...

Wadephul verlangt Reform des UN-Sicherheitsrats Bundesaußenminister Johann Wadephul hat die Vereinten Nationen (UN) dazu aufgerufen, den UN-Sicherheitsrat zu erweitern. (Ausland, 27.09.2025 - 20:55) weiterlesen...

UN-Generaldebatte: Netanjahu verurteilt Palästina-Anerkennung Der israelische Premierminister hat die Anerkennung Palästinas durch zehn weitere Länder, darunter Frankreich und Großbritannien, in seiner Rede in der UN-Generaldebatte scharf kritisiert. (Ausland, 26.09.2025 - 16:23) weiterlesen...

Abbas wirft Israel in UN-Generaldebatte Großisrael-Pläne vor Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, hat Israel in der UN-Generaldebatte vorgeworfen, Pläne für die Ausweitung des Staatsgebiets zu einem "Großisrael" zu verfolgen. (Ausland, 25.09.2025 - 18:57) weiterlesen...

Sieben von neun Erdbelastungsgrenzen überschritten - Ozeane zu sauer Sieben der neun kritischen Belastungsgrenzen des Erdsystems sind überschritten. (Ausland, 24.09.2025 - 19:46) weiterlesen...

UN-Generaldebatte: Selenskyj fürchtet Verlust Moldawiens an Russland Der ukrainische Präsident Wolodomyr Selenskyj hat am Mittwoch in der UN-Generaldebatte vor einem Verlust Moldawiens an Russland gewarnt. (Ausland, 24.09.2025 - 16:55) weiterlesen...