Die Bundesregierung hat enttäuscht auf den erneuten Austritt der USA aus der Unesco reagiert.
23.07.2025 - 13:49:48Bundesregierung bedauert erneuten Unesco-Austritt der USA
Hier sollte man als Westen nicht anderen das Feld überlassen. Man sei überzeugt, dass man ein starkes, internationales System und Engagement in internationalen Organisationen brauche, um die drängenden internationalen Fragen, die alle betreffen, gemeinsam zu bewältigen. Der Sprecher räumte auf Nachfrage ein, dass auch in der Unesco Reformbedarf bestehe. "Das gilt besonders für die Funktionsfähigkeit und für die Effektivität der Organisation, genauso auch für die Sicherung der Finanzierung." Deutschland werde weiter aktiv für diese Reformen eintreten. Das US-Außenministerium hatte am Vortag in Washington angekündigt, zum Ende des kommenden Jahres aus der Unesco auszutreten. Die USA waren bereits Ende 2018 während Donald Trumps erster Amtszeit als US-Präsident aus der Unesco ausgetreten und erst vor zwei Jahren wieder Teil der UN-Organisation geworden.