USA, Internet

Der US-Technologiekonzern Google will laut eines Zeitungsberichts in der kommenden Woche seinen "bis dato größten Investitionsplan für Deutschland" verkünden.

06.11.2025 - 04:00:00

Google kündigt Großinvestition in Deutschland an

Geplant ist, die Details des Projekts am 11. November auf einer Pressekonferenz in Berlin bekanntzugeben - gemeinsam mit Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), schreibt das "Handelsblatt" in seiner Donnerstagausgabe. In einem Schreiben des Unternehmens heißt es, dass es dabei um den Bau von "Infrastruktur und Rechenzentren" gehen soll. Auch "innovative Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien und Abwärme" will Google vorantreiben und seine Standorte in München, Frankfurt und Berlin ausbauen. In Deutschland hat Google bereits mehrere Rechenzentren im Betrieb oder im Bau.

Hessen ist für den Tech-Konzern das wichtigste Bundesland. In Hanau betreibt Google eine Anlage. In den hessischen Orten Erlensee, Dietzenbach und Babenhausen hat sich Google Grundstücke gekauft, auf denen die nächsten Rechenzentren entstehen könnten. Google hat aber auch schon erhebliche Negativerfahrungen gemacht. Ein vor knapp zehn Jahren mitten in Berlin-Kreuzberg geplanter Startup-Campus wurde nicht realisiert, nachdem es Proteste von Aktivisten gegeben hatte.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent. Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. (Wissenschaft, 07.11.2025 - 08:00) weiterlesen...

Nächster Teil der Actionspielreihe «GTA» kommt noch später. Mehr als ein Jahrzehnt ist es her, dass «GTA V» erschien. Der sechste Teil des Spiele-Hits wird nun wieder verschoben. Die Fans von «Grand Theft Auto» sind langes Warten gewohnt. (Wissenschaft, 07.11.2025 - 00:02) weiterlesen...

Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan für Musk. Allerdings muss er dafür hohe Ziele erreichen. Der reichste Mensch der Welt könnte eine Billion Dollar reicher werden. (Wissenschaft, 06.11.2025 - 22:57) weiterlesen...

Richter billigt Boeing-Deal mit Washington zu Max-Abstürzen. Eine neue Einigung mit dem US-Justizministerium, die das abwendet, wurde von einem Gericht gebilligt. Jahre nach den tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen drohte Boeing ein Prozess. (Wissenschaft, 06.11.2025 - 16:47) weiterlesen...

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt. Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. (Wissenschaft, 04.11.2025 - 19:32) weiterlesen...

Kim Kardashian als Scheidungsanwältin: «All's Fair». Der dreimal geschiedene Reality-Star verrät, wer sie inspirierte und warum Mode in der Serie so wichtig ist. In der Serie «All's Fair» bei Disney+ spielt Kim Kardashian eine Scheidungsanwältin. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 13:06) weiterlesen...