Trump, Waffenruhe

Der US-Präsident schließt sich offenbar der Meinung des russischen Staatschefs an, dass Friedensverhandlungen beginnen sollen, bevor die Waffen schweigen.

16.08.2025 - 11:35:43

Trump beharrt nicht mehr auf sofortiger Waffenruhe

US-Präsident Donald Trump beharrt im Ukraine-Krieg nicht mehr auf einer sofortigen Waffenruhe. Das Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Alaska sowie Telefonate mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäischen Verbündeten seien sehr gut gelaufen, schrieb Trump auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social. Alle seien sich einig gewesen, dass der beste Weg sei, direkt ein Friedensabkommen zu erreichen und kein Waffenstillstandsabkommen, das oft nicht halte.

Trump schrieb von einem «großartigen und sehr erfolgreichen Tag in Alaska». Selenskyj werde nun nach Washington kommen. Wenn alles klappe, werde dann ein Treffen mit Putin vereinbart. Vor dem Treffen mit Putin hatte Trump noch auf eine sofortige Waffenruhe gedrungen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kiew: Zuerst Waffenruhe, dann alles andere Die Ukraine lehnt den Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump, Friedensverhandlungen ohne vorherige Waffenruhe zu führen, ab. (Wirtschaft, 16.08.2025 - 15:21) weiterlesen...

Trump beharrt nicht mehr auf sofortiger Waffenruhe US-Präsident Donald Trump beharrt im Ukraine-Krieg nicht mehr auf einer sofortigen Waffenruhe. (Wirtschaft, 16.08.2025 - 15:14) weiterlesen...

Schöne Bilder für Putin mit Trump - aber keine Waffenruhe ANCHORAGE - Die Erwartungen an das Gipfeltreffen von Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump waren riesig. (Wirtschaft, 16.08.2025 - 06:35) weiterlesen...

Schöne Bilder für Putin mit Trump - aber keine Waffenruhe Große Bilder statt Durchbruch: Trump bietet Putin beim Treffen in Alaska eine symbolträchtige Bühne - und macht den vom Westen isolierten Kremlchef zum Staatsmann auf Augenhöhe. (Ausland, 16.08.2025 - 04:54) weiterlesen...

Alaska-Treffen: Merz ruft Putin zu Waffenruhe in der Ukraine auf Vor den Gesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Alaska hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) Russland zu einem Waffenstillstand und Verhandlungen mit der Ukraine aufgefordert. (Ausland, 15.08.2025 - 05:00) weiterlesen...

Umfrage: Wenig Glaube an Waffenruhe durch Alaska-Gipfel Die Mehrheit der Deutschen scheint eher geringe Erwartungen an das Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska zu haben. (Wirtschaft, 14.08.2025 - 07:09) weiterlesen...