USA, Justiz

Der Tatverdächtige im Mordfall des rechten US-Aktivisten Charlie Kirk ist wegen Mordes angeklagt worden.

16.09.2025 - 21:07:53

Tatverdächtiger im Mordfall Charlie Kirk angeklagt

Die Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat Utah strebt die Todesstrafe für den 22-jährigen Tyler Robinson an. Insgesamt wurden sieben Anklagepunkte gegen ihn erhoben, darunter Behinderung der Justiz und Zeugenbeeinflussung. Als erschwerend wertete der zuständige Staatsanwalt Jeff Gray, dass Robinson Kirk aufgrund dessen politischer Äußerungen als Opfer ausgewählt haben soll. Zudem soll er die Tat begangen haben, obwohl er wusste, dass Kinder anwesend waren und möglicherweise Zeugen des Vorfalls werden könnten.

Gray verwies auf belastende Beweise gegen Robinson, darunter DNA-Spuren an der mutmaßlichen Tatwaffe sowie Auswertungen von Überwachungsvideos. Der Bundesstaat Utah sieht bei Kapitalverbrechen die Möglichkeit der Todesstrafe vor. US-Präsident Donald Trump hatte sich bereits dafür ausgesprochen. Auch der republikanische Gouverneur von Utah, Spencer Cox, hatte zuvor erklärt, dass Vorbereitungen getroffen würden, um die Todesstrafe beantragen zu können.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

«New York Times» kritisiert Trumps Milliarden-Klage scharf. Die Zeitung sieht keine legitime rechtliche Grundlage - und wittert eine bestimmte Intention. Der US-Präsident wirft der «New York Times» Verleumdung vor der US-Präsidentschaftswahl vor und klagt. (Ausland, 16.09.2025 - 18:31) weiterlesen...

Trump verklagt «New York Times» auf 15 Milliarden Dollar. Es ist nicht das erste Medienhaus, das er ins Visier nimmt. Mit einer Milliarden-Klage geht Trump gegen die «New York Times» vor - wegen angeblicher Verleumdung vor der US-Präsidentschaftswahl. (Ausland, 16.09.2025 - 11:14) weiterlesen...

Trump kündigt Milliardenklage gegen New York Times an US-Präsident Donald Trump hat eine Klage wegen Verleumdung und übler Nachrede in Höhe von 15 Milliarden Dollar gegen die "New York Times" angekündigt. (Ausland, 16.09.2025 - 06:40) weiterlesen...

Trump kündigt Milliarden-Klage gegen «New York Times» an (Ausland, 16.09.2025 - 06:38) weiterlesen...

Bewegung im Fed-Vorstand: Cook bleibt, Miran kommt hinzu. Bei einem anderen Manöver ist Trump erfolgreicher. Der US-Präsident will Lisa Cook ihres Amtes entheben, Gerichte machen ihm aber zunächst einen Strich durch die Rechnung. (Politik, 16.09.2025 - 04:47) weiterlesen...

US-Berufungsgericht: Notenbank-Vorständin Cook bleibt im Amt. Erst blockiert ein Gericht die Entlassung - nun scheitert auch Trumps Berufungsantrag. Der US-Präsident will Lisa Cook ihres Amtes entheben, doch das Fed-Vorstandsmitglied wehrt sich vor Gericht. (Wirtschaft, 16.09.2025 - 03:20) weiterlesen...