Russland, Ukraine

Der russische Söldnerchef Prigoschin behauptet, wichtige Militäranlagen im Süden Russlands unter seine Kontrolle gebracht zu haben.

24.06.2023 - 07:49:51

Söldner-Chef: Haben Militärobjekte in Rostow besetzt. Der Kreml ist alarmiert - und kündigt eine Rede von Präsident Putin an.

  • Gegen ihn ermitteln die Behörden in Moskau wegen Aufrufs zu einem bewaffneten Aufstand: Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin. - Foto: AP/dpa

    AP/dpa

  • Jewgeni Prigoschin, Chef der Söldnertruppe Wagner, bei einer Videoansprache. - Foto: Uncredited/Prigozhin Press Service/AP/dpa

    Uncredited/Prigozhin Press Service/AP/dpa

Gegen ihn ermitteln die Behörden in Moskau wegen Aufrufs zu einem bewaffneten Aufstand: Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin. - Foto: AP/dpaJewgeni Prigoschin, Chef der Söldnertruppe Wagner, bei einer Videoansprache. - Foto: Uncredited/Prigozhin Press Service/AP/dpa

Der russische Söldnerchef Jewgeni Prigoschin hat mit seiner Truppe Wagner nach eigenen Angaben wichtige militärische Objekte in Rostow am Don im Süden Russlands besetzt. «Unter unserer Kontrolle befinden sich Militärobjekte Rostows, darunter auch der Flugplatz», sagte Prigoschin in einem veröffentlichten Video.

Er behauptete, in der Stadt in der Grenzregion zur Ukraine kontrollierten seine Kämpfer auch das Hauptquartier der russischen Armee für den Süden des Landes. Unabhängig überprüfen ließ sich das zunächst nicht. Eine Stellungnahme des russischen Verteidigungsministerium gab es nicht dazu.

Derweil kündigte der Kreml eine Rede von Präsident Wladimir Putin an. Der Staatschef werde sich in Kürze an die Öffentlichkeit wenden, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge.

Prigoschin sagte in dem Video außerdem, vom Flugplatz in Rostow starteten weiter planmäßig Kampfflugzeuge für den Krieg gegen die Ukraine. «Die Flugzeuge (...) heben planmäßig ab.» Der Chef der russischen Privatarmee Wagner, der eine zentrale Rolle bei Moskaus Krieg gegen die Ukraine spielt, hatte sich zuvor offen gegen die Militärführung gewandt.

In sozialen Netzwerken tauchte zudem ein Video auf, das Prigoschin mit Russlands Vize-Verteidigungsminister Junus-Bek Jewkurow zeigen soll. Darin ist zu hören, wie der Söldnerchef mit einem Vormarsch nach Moskau droht, sollten sich Verteidigungsminister Sergej Schoigu und Generalstabschef Waleri Gerassimow vor ihm verstecken.

Gegen Prigoschin ermitteln die Behörden in Moskau wegen Aufrufs zu einem bewaffneten Aufstand. Der Inlandsgeheimdienst FSB hatte die Wagner-Söldner aufgerufen, Prigoschin festzusetzen. Der Kreml in Moskau teilte mit, dass Präsident Wladimir Putin fortlaufend über die Lage informiert werde. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden in der russischen Hauptstadt deutlich ausgeweitet. In der Nacht waren Militärfahrzeuge im Stadtzentrum unterwegs gewesen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Sorge um Sicherheit der ukrainischen Atomanlagen. Europas größte Nuklearanlage wird von Dieselgeneratoren gekühlt. Das AKW Saporischschja ist seit Tagen vom Stromnetz abgeschnitten. (Ausland, 02.10.2025 - 04:55) weiterlesen...

Festnahmen nach Drohnenalarm - Europa-Gipfel in Dänemark Kommen die Ermittlungen zu den mysteriösen Drohnensichtungen in Dänemark voran? Während in Kopenhagen europäische Staats- und Regierungschefs tagen, gehen Militärs an Bord eines verdächtigen Schiffes. (Ausland, 02.10.2025 - 01:06) weiterlesen...

Sarkophag über Tschernobyl nach Angriff ohne Strom Nach einem russischen Angriff herrscht Stromausfall am Tschernobyl-Sarkophag. (Ausland, 01.10.2025 - 20:40) weiterlesen...

Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. (Ausland, 01.10.2025 - 16:48) weiterlesen...

Russische Vermögen: Macron will europäisches Darlehen für Kiew Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seine volle Unterstützung für den Vorstoß der EU-Kommission bekundet, die Ukraine mit neuen Darlehen in Höhe von etwa 140 Milliarden Euro im Überlebenskampf gegen Russland zu unterstützen. (Politik, 01.10.2025 - 16:31) weiterlesen...

In Russland steht erneut große Raffinerie in Brand. Nun steht eine weitere Raffinerie in Flammen - Russlands Behörden sprechen von einem Unfall. Die Ukraine setzt sich mit Drohnenattacken auf Russlands Ölsektor gegen den Angriffskrieg Moskaus zur Wehr. (Ausland, 01.10.2025 - 08:19) weiterlesen...