Russland, Ukraine

Der russisch-ukrainische Krieg fordert täglich Opfer.

29.11.2024 - 15:18:04

Russland übergibt Ukraine Hunderte Soldatenleichen. Die Kriegsparteien haben nun bereits zum zweiten Mal im November mit internationaler Vermittlung Leichen ausgetauscht.

Die Ukraine hat von Russland die Leichen von 502 getöteten ukrainischen Soldaten erhalten. Knapp 400 stammen dabei von Frontabschnitten im ostukrainischen Gebiet Donezk, teilte der Koordinierungsstab für Kriegsgefangenenbelange mit. 64 der Soldaten sind den Angaben nach im südukrainischen Gebiet Saporischschja und weitere 24 in der Region Luhansk im Osten des Landes gefallen. 17 seien dabei aus Leichenhallen in Russland. Im August waren ukrainische Einheiten in das russische Grenzgebiet Kursk vorgestoßen. Bis heute halten sie ein Gebiet von mehreren hundert Quadratkilometern.

Russischen Medienberichten zufolge erhielt Moskau im Gegenzug 48 Leichen eigener Soldaten. Die Übergabe habe unter Vermittlung des Internationalen Roten Kreuzes stattgefunden. Bereits Anfang November waren 563 Soldatenleichen an die ukrainische Seite übergeben worden. Aufgrund des russischen Vormarsches vor allem im Donezker Gebiet kann die ukrainische Armee ihre Gefallenen nicht immer bergen.

Die Ukraine wehrt sich seit über zweieinhalb Jahren gegen eine russische Invasion.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer plädiert dafür, nach einem möglichen Ende der Kämpfe in der Ukraine wieder Energie aus Russland zu beziehen. (Boerse, 16.11.2025 - 17:19) weiterlesen...

Kiew will Gefangenenaustausch mit Moskau wieder aufnehmen. Und obwohl es Kremlchef Putin ist, der eine Waffenruhe ablehnt, wirft Moskau Kiew die Verzögerung von Verhandlungen vor. Nun gibt es Bewegung. Seit mehr als dreieinhalb Jahren führt Russland Krieg. (Ausland, 15.11.2025 - 22:09) weiterlesen...

Selenskyj kündigt Umbau im Energiesektor an. Nun hat Präsident Selenskyj Reformen bei den staatlichen Energiekonzernen angekündigt, um mehr Transparenz zu schaffen. Eine Schmiergeldaffäre auf höchster Ebene erschüttert die Ukraine. (Ausland, 15.11.2025 - 16:41) weiterlesen...

Moskau wirft Berlin Unterdrückung der Opposition vor. Ex-Kremlchef Medwedew macht sich derweil Sorgen um die Opposition in Deutschland, der eine Reise nach Russland verwehrt werde. Russische Oppositionelle sind tot, im Gefängnis oder im Exil. (Ausland, 14.11.2025 - 20:21) weiterlesen...

Moskau wirft Kiew versuchten Angriff auf Atomkraftwerk vor. Moskau erhebt beim Treffen Vorwürfe gegen Kiew. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde ist in Russland, um über die Sicherheit eines von Russland besetzten AKW in der Ukraine zu sprechen. (Ausland, 14.11.2025 - 17:31) weiterlesen...

EU arbeitet an 20. Paket mit Russland-Sanktionen. Chefdiplomatin Kaja Kallas arbeitet nach eigenen Angaben an einem neuen Paket. Russland da treffen, wo es weh tut: Das ist das Ziel der EU-Sanktionen. (Ausland, 14.11.2025 - 15:36) weiterlesen...