Russland, Ukraine

Der Angriff traf die Hafenstadt am Schwarzen Meer mit Wucht.

14.06.2023 - 11:34:32

Odessa: Tote und Verletzte nach neuem russischem Angriff. Mehrere Menschen wurden getötet. Eine Lagerhalle brannte aus. Aus der Ukraine kommt die Forderung nach schärferen Sanktionen.

Bei einem neuen russischen Angriff mit Marschflugkörpern auf die ukrainische Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer sind Behörden zufolge mehrere Menschen getötet und weitere verletzt worden. Ein Kalibr-Geschoss sei in ein Lagergebäude eingeschlagen und habe dort einen Brand ausgelöst, schrieb das Oberkommando der ukrainischen Heeresgruppe Süd am Mittwoch auf Facebook. Drei Mitarbeiter des Lagers seien getötet, sieben verletzt worden. Unter den Trümmern des Lagers könnten noch Menschen liegen.

Der Chef des Präsidentenbüros in Kiew, Andrij Jermak, veröffentlichte Fotos von den Zerstörungen in seinem Telegram-Kanal und forderte schärfere Sanktionen. Jeder dieser Marschflugkörper enthalte mindestens 40 ausländische Bauteile. «Ohne Mikroelektronik kann Russland sie nicht produzieren», sagte er. Die Sanktionen müssten verschärft werden, besonders gegen jene, die dem «Terrorstaat» Russland dabei helfen, die Komponenten zu erhalten.

Odessa, das erneut von einem russischen Kriegsschiff aus dem Schwarzen Meer beschossen wurde, ist immer wieder Ziel von Angriffen der Russen. Auch am Samstag hatte es dort Tote bei einem Brand gegeben sowie mehr als zwei Dutzend Verletzte.

Drei von vier Geschossen zerstört

Insgesamt seien vier Marschflugkörper vom Typ Kalibr von den Russen abgefeuert worden, teilte das Oberkommando in Odessa weiter mit. Im Ergebnis eines Luftkampfes und einer Explosionswelle seien ein Geschäftszentrum, ein Ausbildungsgebäude, ein Wohnkomplex, ein Imbiss und Geschäfte im Zentrum der Stadt beschädigt worden. Dabei habe es nach ersten Erkenntnissen sechs Verletzte gegeben, hieß es.

Die ukrainischen Luftstreitkräfte in Kiew teilten mit, dass drei der vier Kalibr-Geschosse zerstört worden seien, das vierte sei in das zivile Objekt eingeschlagen. Zudem seien bei nächtlichen Angriffen auf das Land neun von insgesamt zehn Drohnen abgeschossen worden. Aus der russischen Region Rostow am Don seien von Flugzeugen außerdem sechs Marschflugkörper auf das besetzte ukrainische Gebiet Donezk abgefeuert worden. Die Folgen würden untersucht, hieß es.

Russland hat vor mehr als 15 Monaten seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen und beschießt beinahe täglich das Nachbarland seit Monaten mit Drohnen und Raketen. Erneut gab es im Land Luftalarm. Zwar behauptet Russland, militärische Ziele zu beschießen. Allerdings treffen die Geschosse oder Trümmer der am Himmel von der Flugabwehr zerstörten Flugobjekte immer wieder zivile Infrastruktur. Menschen sterben oder werden verletzt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Sarkophag über Tschernobyl nach Angriff ohne Strom Nach einem russischen Angriff herrscht Stromausfall am Tschernobyl-Sarkophag. (Ausland, 01.10.2025 - 20:40) weiterlesen...

Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. (Ausland, 01.10.2025 - 16:48) weiterlesen...

Russische Vermögen: Macron will europäisches Darlehen für Kiew Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seine volle Unterstützung für den Vorstoß der EU-Kommission bekundet, die Ukraine mit neuen Darlehen in Höhe von etwa 140 Milliarden Euro im Überlebenskampf gegen Russland zu unterstützen. (Politik, 01.10.2025 - 16:31) weiterlesen...

In Russland steht erneut große Raffinerie in Brand. Nun steht eine weitere Raffinerie in Flammen - Russlands Behörden sprechen von einem Unfall. Die Ukraine setzt sich mit Drohnenattacken auf Russlands Ölsektor gegen den Angriffskrieg Moskaus zur Wehr. (Ausland, 01.10.2025 - 08:19) weiterlesen...

Außenminister mahnt nach Drohnen-Zwischenfällen zu Ruhe Nach wiederholten Zwischenfällen mit mutmaßlich russischen Drohnen in Nato-Ländern hat Außenminister Johann Wadephul (CDU) vor einer Überreaktion der Nato gewarnt. (Politik, 01.10.2025 - 07:12) weiterlesen...

EU-Gipfel ohne Drohnenalarm? Merz & Co tagen in Kopenhagen. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. (Ausland, 01.10.2025 - 03:37) weiterlesen...