Ukraine, Russland

Auch ein Waffenstillstand in der Ukraine würde die Kriegsparteien nicht zufriedenstellen, so Ex-Außenminister Joschka Fischer.

27.05.2023 - 01:47:18

Fischer: Europas Sicherheit dauerhaft durch Russland bedroht. Die neue Devise in Europa müsse langfristig lauten: «Sicherheit vor Russland».

Der frühere Bundesaußenminister Joschka Fischer sieht Europas Sicherheit dauerhaft durch Russland bedroht - auch wenn im Ukraine-Krieg eines Tages ein Waffenstillstand erreicht wird. «Wenn man über das Ende dieses Krieges nachdenkt, dann muss man realistisch denken», sagte der Grünen-Politiker dem «Tagesspiegel». «Es wird ein schmerzhafter Waffenstillstand werden, der beide Seiten nicht zufriedenstellt. Und der für Europa eine dauerhafte Sicherheitsbedrohung bedeutet.»

Ein Waffenstillstand werde «territoriale Kompromisse» erfordern, die für beide Seiten alles andere als einfach seien, führte Fischer aus. «Wenn am Ende für (Russlands Präsident Wladimir) Putin eine Bestätigung in Richtung Krim und einige Korrekturen im Osten herauskämen und er das zu Hause als Erfolg präsentieren muss, wird das sicher nicht leicht. Umgekehrt werden die Ukrainer sich sehr schwertun, territoriale Kompromisse einzugehen.»

Die alte Formel, nach der es Sicherheit in Europa nur mit Russland gebe, gelte nicht mehr. Die Zukunft müsse von «Sicherheit vor Russland» geleitet sein - auch über Putin hinaus, wie Fischer deutlich machte. «Der Revisionismus eines Wladimir Putin mit der Wiederherstellung der «russischen Erde» durch die erneute Eingemeindung der früheren sowjetischen Territorien ist ja nicht seine private Überzeugung. Die wird von der Bevölkerung weit geteilt», sagte er.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:21) weiterlesen...

Russland verstärkt wieder Luftangriffe auf Ukraine Trotz laufender Friedensbemühungen hat Russland die Ukraine nach Tagen relativer Ruhe wieder massiv aus der Luft angegriffen. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 09:48) weiterlesen...

Russland verstärkt wieder Luftangriffe auf Ukraine. Moskau attackiert, aber auch Kiew erweitert sein Arsenal an Waffen. Die Ukraine und Russland sind von einem Kriegsende weit entfernt, obwohl weitere politische Gespräche geplant sind. (Ausland, 21.08.2025 - 09:41) weiterlesen...

Russland startet Luftangriff mit Kampfdrohnen auf Ukraine Das russische Militär hat einen größeren Luftangriff mit Kampfdrohnen auf Ziele im ukrainischen Hinterland gestartet. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 05:36) weiterlesen...

Russischer Luftangriff - Explosionen in Kiew und Lwiw. In der Nacht greift Russland wieder aus der Luft an. Die Ukraine und Russland sind von einem Kriegsende weit entfernt - obwohl weitere politische Gespräche geplant sind. (Ausland, 21.08.2025 - 05:01) weiterlesen...