USA, Terrorismus

Am Abend vor dem Erntedankfest Thanksgiving feuert ein Mann Schüsse auf zwei Nationalgardisten.

28.11.2025 - 01:03:22

Trump: Nationalgardistin nach Schüssen gestorben. Beide werden schwer verletzt. Einen Tag später verkündet Trump eine traurige Nachricht.

Eine der beiden in der US-Hauptstadt Washington angeschossenen Nationalgardisten ist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gestorben. «Sie wurde brutal angegriffen, sie ist tot», sagte Trump. Das andere Opfer, ein Mann, kämpfe um sein Leben. Trump bezeichnete den festgenommenen Tatverdächtigen - einen Afghanen - als «Monster». 

Tat ereignete sich einen Tag vor wichtigem US-Feiertag

Laut einem Vertreter der Washingtoner Polizei hatte der 29 Jahre alte mutmaßliche Täter in der Nähe der U-Bahnhaltestelle Farragut West, nur wenige Häuserblöcke vom Weißen Haus entfernt, auf die beiden Nationalgardisten gefeuert. 

Weitere Mitglieder der Nationalgarde hätten die Schüsse gehört, eingegriffen und den Verdächtigen überwältigt, hieß es weiter. Die Polizei sei wenige Augenblicke später eingetroffen. Der Vorfall hatte das Land am Vorabend des amerikanischen Erntedankfestes Thanksgiving schockiert. 

Behörde: Mutmaßlicher Täter kam aus Afghanistan

Die amtierende Staatsanwältin für die US-Hauptstadt, Jeanine Pirro, sagte, der mutmaßliche Täter habe mit seiner Frau und vermutlich fünf Kindern in Bellington im Bundesstaat Washington an der Westküste der USA gelebt. Der Tatverdächtige sei mit einem Fahrzeug quer durchs Land in die Hauptstadt gefahren. Bei der Tat habe er einen Revolver benutzt. Das Tatmotiv sei unklar. 

Trump nutzt Tat für schärfere Ausländerpolitik

Trump hatte den Vorfall kurz nach der Tat als «Akt des Terrors» eingestuft und politische Konsequenzen angekündigt. Der Republikaner sagte, alle Personen aus Afghanistan sollten überprüft werden, die unter seinem demokratischen Amtsvorgänger Joe Biden in die USA gekommen waren. 

Die Bearbeitung von Einwanderungsanträgen afghanischer Bürger wurde ausgesetzt. Trump ordnete zudem die Entsendung von rund 500 weiteren Soldatinnen und Soldaten der Nationalgarde in die Hauptstadt an. Der US-Präsident hatte den Schützen in einer ersten Reaktion als «Tier» bezeichnet und erklärt, er müsse «den höchstmöglichen Preis bezahlen».

@ dpa.de

Weitere Meldungen

USA überprüfen Green Cards: «problematische Länder». Das hat nun Konsequenzen für Inhaber der Green Card. Ein Mann schießt nahe dem Weißen Haus auf zwei Nationalgardisten und verletzt diese lebensgefährlich. (Ausland, 27.11.2025 - 23:31) weiterlesen...

USA prüfen Green Cards aus «problematischen Ländern». Das hat nun Konsequenzen für Inhaber der Green Card. Ein Mann schießt nahe dem Weißen Haus auf zwei Nationalgardisten und verletzt diese lebensgefährlich. (Ausland, 27.11.2025 - 22:22) weiterlesen...

Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgardisten von Terrorakt US-Präsident Donald Trump hat die Schüsse auf Nationalgardisten in Washington als Terrorakt verurteilt. (Ausland, 27.11.2025 - 06:20) weiterlesen...

Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgarde von Terrorakt. Jetzt fallen Schüsse, zwei Soldaten werden schwer verletzt. Trump kündigt schnell harsche Konsequenzen an. Die Nationalgarde ist seit Wochen auf Befehl von Präsident Trump in der US-Hauptstadt. (Ausland, 27.11.2025 - 04:57) weiterlesen...

Schüsse auf Nationalgardisten: Trump spricht von Terrorakt. Er kündigt drastische Konsequenzen an. Nach den Schüssen auf zwei Mitglieder der Nationalgarde in der US-Hauptstadt Washington hält Trump eine Ansprache an die Nation. (Ausland, 27.11.2025 - 03:27) weiterlesen...

Schüsse auf Nationalgardisten - Was wir wissen und was nicht. Mitten in Washington fallen Schüsse, zwei Nationalgardisten kämpfen um ihr Leben. Präsident Trump kündigt drastische politische Konsequenzen an. Schüsse auf Nationalgardisten - Was wir wissen und was nicht (Ausland, 27.11.2025 - 00:35) weiterlesen...