USA, Computer

Nvidia ist der führende Anbieter von KI-Chips.

22.09.2025 - 21:34:51

Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken. Damit das so bleibt, geht der Konzern einen bis zu 100 Milliarden Dollar schweren Pakt mit den Entwicklern des Chatbot ChatGPT ein.

Der Chipkonzern Nvidia will sich mit einer Investition von bis zu 100 Milliarden Dollar den Platz in künftigen Rechenzentren des ChatGPT-Entwicklers OpenAI sichern. Mit dem Investment solle der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit Nvidia-Technik sowie deren Energieversorgung unterstützt werden, teilten die Unternehmen mit. Nvidia ist ein zentraler Lieferant von Chipsystemen für Training und Betrieb von Software mit Künstlicher Intelligenz.

Die Investition von bis zu 100 Milliarden Dollar (aktuell rund 85 Milliarden Euro) soll schrittweise erfolgen. «Die erste Phase» werde in der zweiten Hälfte 2026 mit dem Einsatz von Chipsystemen der neuen Nvidia-Plattform Vera Rubin «online gehen». Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg soll Nvidia auch eine Beteiligung an OpenAI bekommen.

Der Chatbot ChatGPT löste mit der Veröffentlichung im November 2022 den Hype um Künstliche Intelligenz aus. Es ist die meistverwendete KI-Software mit aktuell mehr als 700 Millionen wöchentlich aktiven Nutzern.

Chips von Nvidia wurden zu einer Schlüsseltechnologie bei Künstlicher Intelligenz. Große KI-Entwickler geben Milliarden dafür aus und füllen ganze Rechenzentren damit. Die Vereinbarung mit OpenAI sichert Nvidia die Rolle als Herzstück künftiger Rechenzentren des ChatGPT-Erfinders.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

USA wollen Herzstück von Tiktok nachbauen. Doch es sieht danach aus, dass die Klärung aller Details noch länger dauert. Donald Trump verkündete vergangene Woche die Zustimmung Chinas für einen Deal um das US-Geschäft von Tiktok. (Wissenschaft, 22.09.2025 - 13:29) weiterlesen...

Weißes Haus: Tiktok-Deal wird in wenigen Tagen unterzeichnet. Es müsse nur noch ein Deal unterschrieben werden - und daran werde gearbeitet. Das Weiße Haus bekräftigt, dass aus US-Sicht die Zukunft von Tiktok in dem Land grundsätzlich ausgehandelt ist. (Wissenschaft, 21.09.2025 - 02:57) weiterlesen...

US-Firmen: Mitarbeiter mit H-1B-Visum sollen im Land bleiben. Für deren ausländische Mitarbeiter hat das drastische Folgen. Plötzlich 100.000 Dollar pro Jahr für ein Arbeitsvisum? Die Ankündigung von Präsident Trump hat US-Konzerne in Alarm versetzt. (Wissenschaft, 20.09.2025 - 14:54) weiterlesen...

US-Firmen: Mitarbeiter mit H1B-Visum sollen im Land bleiben. Für deren ausländische Mitarbeiter hat das drastische Folgen. Plötzlich 100.000 Dollar pro Jahr für ein Arbeitsvisum? Die Ankündigung von Präsident Trump hat US-Konzerne in Alarm versetzt. (Wissenschaft, 20.09.2025 - 12:10) weiterlesen...

Trump öffnet Reichen die Tür und schließt sie für Fachkräfte. Für ausländische Fachkräfte wird es hingegen schwieriger. Der amerikanischen Tech-Branche kann das nicht gefallen. Wer eine Million Dollar zahlt, soll sich dauerhaft in den USA niederlassen dürfen. (Ausland, 20.09.2025 - 04:33) weiterlesen...

Trump verfügt Gebühr von 100.000 Dollar für Visa-Kategorie. Jetzt sollen US-Firmen für solche Visa 100.000 Dollar pro Jahr zahlen. Am Erfolg des Silicon Valley haben Ausländer, die mit einem H1B-Visum ins Land kamen, großen Anteil. (Wissenschaft, 20.09.2025 - 01:36) weiterlesen...