USA, Computer

Neuere Satelliten von Starlink sind technisch bereits in der Lage, Smartphones direkt mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen.

08.09.2025 - 19:47:20

Starlink kann mit Frequenz-Zukauf leichter Handys erreichen. Jetzt kommen die nötigen Funkfrequenzen dazu.

Für Elon Musks Satellitendienst Starlink wird es mit einem milliardenschweren Zukauf von Funkfrequenzen einfacher, Internet aus dem All direkt auf Smartphones zu bringen. Die Betreiberfirma SpaceX kauft die Frequenzen für insgesamt rund 17 Milliarden Dollar vom Satellitenunternehmen Echostar. 

Starlink schießt schon seit vergangenem Jahr Satelliten ins All, die technisch in der Lage sind, mit ihrem Signal Smartphones ohne zusätzliche Ausrüstung am Boden zu erreichen. Unter anderem wegen fehlender Frequenzrechte arbeitete Starlink bisher aber mit klassischen Mobilfunk-Anbietern zusammen.

Echostar stand unter Druck durch Ermittlungen der US-Telekommunikationsaufsicht FCC. Diese folgten auf Beschwerden von SpaceX, dass die Satellitenfirma auf Satelliten- und Mobilfunkfrequenzen sitzt, die sie nicht aktiv nutze. Jüngst verkaufte Echostar bereits Frequenzrechte an den Telekom-Riesen AT&T für 25 Milliarden Dollar.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Apple-Neuheiten: Schlankes iPhone statt KI-Feuerwerk. Doch nun steht zur nächsten Generation wieder Hardware mit einem Design-Vorstoß im Mittelpunkt. Vor einem Jahr versprach Apple bei der iPhone-Vorstellung große Sprünge bei Künstlicher Intelligenz. (Wissenschaft, 09.09.2025 - 20:53) weiterlesen...

Apple ergänzt iPhone-Palette um dünneres Modell. Es soll viel Computer-Leistung im schlanken Design bieten. Das neueste Mitglied von Apples Smartphone-Familie ist das dünnere iPhone Air. (Wissenschaft, 09.09.2025 - 20:09) weiterlesen...

Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern. Zuckerberg hat ein Problem: Sein Facebook-Account wird immer wieder gesperrt. Beim Online-Netzwerk scheint man zu denken, dass der Jurist sich für seinen berühmten Namensvetter ausgibt. Mark S. (Wissenschaft, 06.09.2025 - 02:30) weiterlesen...

KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? Der Chatbot-Entwickler Anthropic will so das Risiko einer noch höheren Zahlung ausschließen. (Wissenschaft, 06.09.2025 - 01:46) weiterlesen...

Trump droht EU nach neuer Milliardenstrafe gegen Google Die EU hat die nächste Milliardenstrafe gegen Google verhängt - und Donald Trump ist sauer. (Wissenschaft, 05.09.2025 - 21:37) weiterlesen...

Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht. Mit neuen Aktien würde Elon Musk auch den angestrebten Anteil von 25 Prozent erreichen. Wie motiviert man den reichsten Mann der Welt? Mit der Aussicht auf unvorstellbar viel Geld, beschloss Tesla. (Wissenschaft, 05.09.2025 - 19:34) weiterlesen...