Ausbildung, Karriere

Karlstein am Main - Lückenlose Ausbildung, strikter Verhaltenskodex und umfassende Karriereaussichten – wenn alles stimmt, ist der Direktvertrieb eine interessante berufliche Alternative.

06.10.2025 - 08:35:27

Karrierechance im Direktvertrieb: Wie MAXprom Quereinsteigern und Profis den schnellen Erfolg ermöglicht. Damit Quereinsteigern und Vertriebsprofis der Start gelingt, haben Klaus Brehm und Steffen König neue Konzepte für den Door-to-Door-Vertrieb entwickelt, die neben einer leistungsgerechten Bezahlung auch eine entspannte und freundliche Arbeitsatmosphäre bieten. Wie die Ausbildung bei der MAXprom GmbH abläuft und welche Erfahrungen neue Mitarbeiter mit der Vertriebsagentur machen, erfahren Sie hier.

Fehlende Perspektiven, mangelnde Motivation, ständige Sehnsucht nach dem Feierabend: Immer mehr Menschen denken über eine berufliche Veränderung nach – besonders dann, wenn das Gehalt nicht gerade üppig ausfällt. Abwechslung im Arbeitsalltag haben und dabei noch gut bezahlt werden – so sollte es am besten aussehen. Im Direktvertrieb wäre das alles gegeben. Doch kann ein Wechsel ohne Vertriebserfahrung überhaupt gelingen? „Wer ehrgeizig und teamfähig ist und darüber hinaus noch gern auf fremde Menschen zugeht, kann im Direktvertrieb schnell erfolgreich werden“, verrät Klaus Brehm, Geschäftsführer der MAXprom GmbH. „Das Problem ist aber, dass es in unserer Branche viele Agenturen gibt, die keine richtige Ausbildung anbieten. So stehen Einsteiger verunsichert an der Haustür, finden keinen guten Gesprächseinstieg, werden ständig abgelehnt und fühlen sich nicht wohl. Das ist schon ziemlich traurig, weil die meisten ihre neue Aufgabe engagiert angehen und ihr Leben nachhaltig verändern wollen.“

„Wir sehen deshalb für alle neuen Mitarbeiter eine gründlich durchdachte Onboarding- und Einlernphase vor, die aus einer theoretischen Schulung und einer praxisorientierten Ausbildung besteht“, fügt sein Geschäftspartner Steffen König hinzu. „Durch dieses gezielte, eng betreute Training können unsere Mitarbeiter nach kurzer Zeit selbstständig arbeiten und verdienen ordentlich Geld. Das gilt übrigens nicht nur für Quereinsteiger, sondern auch für Vertriebsprofis, die zu uns wechseln.“ Klaus Brehm und Steffen König haben den Direktvertrieb neu gedacht, um ihn auf eine ethisch saubere Grundlage zu stellen. Mit ihrer langjährigen Branchenerfahrung leiten sie eine der führenden Vertriebsagenturen für die Vermarktung von Telekommunikations- und Glasfaserdienstleistungen. Die MAXprom GmbH arbeitet im gesamten Bundesgebiet und steht mit ihrem Vertriebskonzept für eine faire Bezahlung, gute Konditionen und eigenverantwortliches Arbeiten.

Hohe Standards im Direktvertrieb: Die Prinzipien der MAXprom GmbH

„Der Door-to-Door-Vertrieb ist für Telekommunikations- und Glasfaserdienstleistungen außerordentlich wichtig, weil es sich um erklärungsbedürftige Produkte handelt“, betont Klaus Brehm. „Im direkten Gespräch lässt sich alles viel besser erläutern – dabei gibt es vonseiten der Kunden meist einige Rückfragen. Für unsere Auftraggeber ist entscheidend, dass wir für einen qualitativ hochwertigen Direktvertrieb stehen. Wir haben deshalb einen Verhaltenskodex entwickelt, an den sich unsere Mitarbeiter strikt halten müssen.“ Es gibt demnach klare Regeln, wer bei der MAXprom GmbH arbeiten darf und wie er sich an der Haustür zu verhalten hat. Dabei geht es um eine ehrliche und professionelle Kommunikation, die das Vertrauen der Kunden stärkt, sich nicht unerwünscht aufdrängt und ein „Nein“ respektvoll akzeptiert.

Dieser Ansatz wirkt sich zugleich auf den Umgang mit den Mitarbeitern aus, die in allen Vertriebsfragen langfristig unterstützt werden, unter guten Konditionen arbeiten, Wertschätzung erfahren und von einer sachlichen, aber freundlichen Atmosphäre profitieren. Mit ihrem praxiserprobten Schulungssystem sorgt die MAXprom GmbH zudem für eine intensive Einarbeitung und setzt damit hohe Standards für die gesamte Branche.

Wie die Ausbildung bei der MAXprom GmbH abläuft

Wer bei der MAXprom GmbH anfangen möchte, absolviert zunächst einen kurzen Einstellungstest und bekommt daraufhin eine Einladung zu einem Probetag. Mit diesen Probetagen geben Klaus Brehm und Steffen König den Bewerbern die Möglichkeit, einen umfassenden Eindruck von ihrer neuen Tätigkeit zu gewinnen. Schließlich ist es für viele von ihnen der erste Kontakt mit dem Direktvertrieb. Nach dem Onboarding und dem Begrüßungsgespräch durchlaufen alle Mitarbeiter eine intensive Ausbildungsphase, in der sie den Verhaltenskodex der MAXprom GmbH kennenlernen und alles vermittelt bekommen, was für den erfolgreichen Door-to-Door-Vertrieb wichtig ist. Auf die zweitägige theoretische Schulung folgt die Praxisausbildung, die ein erfahrener Ausbilder durchführt. Weil sich der Ausbilder um nicht mehr als zwei neue Mitarbeiter kümmert, ist alles nach zwei Wochen abgeschlossen. Die Quereinsteiger arbeiten nun eigenverantwortlich, haben bei Fragen aber immer einen verständnisvollen Ansprechpartner.

Motivierend und respektvoll: Diese Erfahrungen machen neue Mitarbeiter bei der MAXprom GmbH

Neue Mitarbeiter machen nach eigener Aussage ausgesprochen gute Erfahrungen mit der MAXprom GmbH: Sie schätzen die sorgfältige Ausbildung, die sie umfassend vorbereitet, sodass sie schnell Geld verdienen können. Ihnen gefällt zudem die offene Kommunikation auf Augenhöhe und der respektvolle Umgang untereinander. Im Team unterstützen und motivieren sich alle gegenseitig, weil sie gemeinsam vorankommen möchten. Dabei zählen nicht die Stunden, die jemand geleistet hat, sondern allein das Ergebnis. Wer leistungsbereit ist, hat übrigens auch beste Karrierechancen. Er kann innerhalb von drei bis fünf Monaten selbst Ausbilder werden und später sogar zum Teamleiter aufsteigen. „Wir geben den neuen Mitarbeitern alles mit, was sie brauchen, um erfolgreich durchzustarten“, betont Steffen König. „Unser Konzept beruht nicht allein auf Wachstum, sondern richtet sich darauf, dass sich alle bei uns gut aufgehoben fühlen.“

Sie suchen nach einer Tätigkeit, die Ihnen einen hohen Verdienst und gute Aufstiegschancen bietet? Dann melden Sie sich jetzt bei Klaus Brehm und Steffen König, um Ihre Karriere als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst zu starten!

Pressekontakt:

MAXprom GmbH
Vertreten durch: Herrn Klaus Brehm, Herrn Steffen König
E-Mail: info@maxprom.de
Webseite: https://maxprom.de/

Original-Content von: MAXprom GmbH übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d8f26

@ presseportal.de