USA, Computer

In einer weiteren Finanzierungsrunde sammelt Neuralink für die Entwicklung seiner Technologien 280 Millionen Dollar ein.

08.08.2023 - 03:47:12

Mehr Geld für Musks Gehirn-Implantate-Firma Neuralink. Mit an Bord ist auch Tech-Investor Peter Thiel.

Elon Musks Firma Neuralink, die das Gehirn mit Hilfe von Implantaten mit einem Computer verbinden will, hat sich frisches Geld bei Investoren besorgt. Die 280 Millionen Dollar (gut 254 Mio Euro) schwere Finanzierungsrunde sei vom Wagniskapitalgeber Founders Fund des Technologie-Investors Peter Thiel angeführt worden, teilte Neuralink mit.

Das geplante Gerät der Firma soll mit feinen Elektroden direkt mit dem menschlichen Gehirn verbunden werden. Neuralink forscht zunächst an medizinischen Anwendungen. Das erste Ziel ist, dass Menschen, die sich nicht bewegen können, durch ihre Gedanken einen Computer bedienen. Später soll es darum gehen, Sehkraft und Sprache mit Hilfe von Technologie wiederherzustellen - und Tech-Milliardär Musk spricht auch von einer Zukunft, in der Menschen durch die Verbindung zum Computer ihre Fähigkeiten erweitern.

Neuralink bekam in diesem Jahr in den USA die Zulassung für klinische Tests an Menschen. Auch andere Unternehmen und Forscher arbeiten an solchen Technologien.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KI-Software programmierte 30 Stunden lang. Ein Rivale des ChatGPT-Erfinders OpenAI feiert dabei einen Erfolg. Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. (Wissenschaft, 30.09.2025 - 03:48) weiterlesen...

AOL stellt Einwahl-Internet in den USA ein. Inzwischen spielte der Dienst kaum noch eine Rolle - und endet. Internet über die Telefonleitung mit seinen markanten Einwahlgeräuschen war für viele der erste Weg ins Netz. (Wissenschaft, 29.09.2025 - 14:48) weiterlesen...

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen. Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen. Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. (Wissenschaft, 29.09.2025 - 14:25) weiterlesen...

US-Geschäft von Tiktok mit 14 Milliarden Dollar bewertet. Im Weißen Haus wird nun eine Zahl genannt. Beim geplanten Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok wurde monatelang über einen möglichen Preis gerätselt. (Wissenschaft, 25.09.2025 - 22:56) weiterlesen...

Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar in Verfahren um Prime-Abo. Nach wenigen Tagen im Gerichtssaal entschied sich der Konzern für eine Milliarden-Zahlung in einem Vergleich. Eine US-Behörde warf Amazon vor, Nutzer in Prime-Abos gelockt zu haben. (Wissenschaft, 25.09.2025 - 19:44) weiterlesen...

Instagram mit drei Milliarden Nutzern monatlich. Nach einem neuen Bestwert bei der Nutzerzahl soll die Plattform noch stärker darauf ausgerichtet werden. Anfangs war Instagram eine Foto-App, inzwischen wurde Video immer wichtiger. (Wissenschaft, 25.09.2025 - 18:00) weiterlesen...