Hamburg - Du arbeitest bereits mit ChatGPT & Co und möchtest jetzt den nächsten Schritt gehen? Du willst komplexere Aufgaben meistern, fortgeschrittene Prompt-Techniken beherrschen und KI strategisch in deine Arbeitsabläufe integrieren? In diesem Online-Workshop lernst du, wie du aus guten Prompts exzellente machst, wie du die erweiterten Funktionen von ChatGPT nutzt und wie du KI nahtlos in deine Arbeitsprozesse einbindest.
19.11.2025 - 11:25:03KI konkret 2: Von guten zu exzellenten Ergebnissen mit ChatGPT & Co / Dreiteiliger Praxis-Workshop für die fortgeschrittene KI-Nutzung in der Kommunikationsarbeit. Praxisnah, intensiv und mit viel Raum zum Experimentieren.
In drei jeweils dreistündigen Sessions vermittelt die KI-Expertin Cordula Lochmann professionelle Techniken und zeigt dir, wie Profis KI in ihrer täglichen Arbeit einsetzen. Der Schwerpunkt liegt auf fortgeschrittenem Prompting für Text und Bild sowie auf der strategischen Prozessintegration. Mit ausreichend Zeit für deine individuellen Projekte und Herausforderungen.
Inhalte im Überblick
Key Facts
Ansprechpartner für Rückfragen: Marcus Heumann, heumann@newsaktuell.de, Tel.: 040/ 4113 32845
Programm und Ablauf - Session 1
Programm und Ablauf - Session 2
Programm und Ablauf - Session 3
Dieser Workshop richtet sich an fortgeschrittene KI-Nutzer*innen in Kommunikations- und Marketingteams sowie in Agenturen. Du bist hier richtig, wenn du bereits regelmäßig mit ChatGPT oder anderen KI-Tools arbeitest und nun komplexere Anwendungsfälle umsetzen willst. Du lernst, KI systematisch in deine Arbeitsprozesse zu integrieren, Methoden zur Steigerung der Ergebnisqualität anzuwenden und eigene Anwendungsfälle zu identifizieren und umzusetzen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Arbeit mit ChatGPT oder vergleichbaren Tools. Erste Erfahrungen mit Prompting im beruflichen Kontext sind erforderlich. Für eine gewinnbringende Teilnahme empfiehlt sich der Zugriff auf ChatGPT Plus oder Team, damit du die vorgestellten Funktionen in den Praxisübungen direkt nutzen kannst.
Methodik: Intensives Learning by Doing. Dieser Workshop setzt auf selbstgesteuertes Lernen mit raschem Tempo:
Du arbeitest an realen Herausforderungen aus deinem Arbeitsalltag, entwickelst fortgeschrittene Prompts und baust funktionierende Workflows auf. Die Gruppe profitiert vom breiten Erfahrungsspektrum aller Teilnehmenden.
Trainerin Cordula Lochmann ist Geschäftsführerin der KI-Agentur SnipClip die digitale Fabrik. Seit 2020 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Einsatz generativer KI in der Content-Erstellung und arbeitet seit 2021 mit ihrer Agentur an KI-Projekten. Sie teilt ihr Fachwissen in Webinaren, Workshops und auf Konferenzen. Ihr Fokus: Wie Unternehmen KI erfolgreich in ihre Wertschöpfungskette integrieren.
Hier geht´s zum Download des Programm-Handouts.
Mehr Informationen zur news aktuell Academy
Pressekontakt:
Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy
academy@newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845
Original-Content von: news aktuell Academy übermittelt durch news aktuell


