Baden-Württemberg, Deutschland

Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft die Art als stark gefährdet ein.

04.08.2023 - 13:10:10

Erste Nachzucht Roter Pandas im Karlsruher Zoo. Laut WWF gibt es nur noch weniger als 10.000 Exemplare.

Zum ersten Mal sind im Karlsruher Zoo Rote Pandas zur Welt gekommen. Bei den Jungtieren handelt es sich nach Angaben vom Freitag um ein Weibchen und ein Männchen. Namen hätten sie noch nicht. Für eine erste Tierarztkontrolle wurden das Duo nun aus seiner Höhle geholt, wie ein Sprecher mitteilte. Der Vater des am 25. Juni geborenen Nachwuchses heißt Terai, die Mutter Akuti.

Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft die Art Ailurus fulgens, auch Westlicher Kleiner Panda genannt, als stark gefährdet ein. Laut der Organisation WWF gibt es schätzungsweise nur noch weniger als 10.000 Exemplare. Die Art lebt demnach in Nepal, Indien, Bhutan und Myanmar. Rote Pandas könnten vom Kopf bis zur Schwanzspitze weit mehr als einen Meter messen. Sie ernährten sich hauptsächlich von Blättern und unreifen Früchten.

Ihr chinesischer Name Hun-ho bedeutet den WWF-Angaben nach im Deutschen «Feuerfuchs» und weist auf die vorwiegend glänzend rote Fellfärbung der Tiere hin. Der Westliche Kleine Panda und der Styans Kleine Panda (Ailurus styani) gelten als einzige Vertreter der sogenannten Katzenbären.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mihambos Rückkehr an den Gold-Ort - «Erinnerungen im Herzen». Nach Olympia-Gold in Tokio will sie dort auch diesmal um die Medaillen mitspringen. Für den WM-Abschied schwebt ihr ein Zeitpunkt vor. Malaika Mihambo kehrt an den Ort ihres größten Triumphs zurück. (Politik, 10.09.2025 - 10:02) weiterlesen...

Das crazy: Drei Floskeln zum Checken fürs Jugendwort-Finale. Wer mitreden will, muss sich also updaten. Jugendsprache ändert sich rasant – und bleibt für Außenstehende oft ein Rätsel. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 08:23) weiterlesen...

Blume rechnet wieder mit mehr Porsche-Gewinn Porsche-Chef Blume sieht nach dem Gewinneinbruch Chancen für ein Comeback – doch die goldenen Jahre der Branche dürften vorbei sein. (Wirtschaft, 08.09.2025 - 13:15) weiterlesen...

Trotz Autokrise: Bosch erwartet leichtes Wachstum. Nun erwartet der Zuliefer-Riese etwas mehr Umsatz - steht aber weiter unter Druck. Schwächelnde Konjunktur, anziehende Konkurrenz, Stellenstreichungen: Hinter Bosch liegen schwierige Monate. (Wirtschaft, 08.09.2025 - 11:44) weiterlesen...

Neuer GLC: Bringt dieses E-Auto die Wende für Mercedes-Benz?. Warum Experten den Schritt loben, aber auch Zweifel an der künftigen Ausrichtung des Herstellers bleiben. Mit dem neuen vollelektrischen GLC setzt Mercedes auf einen Bestseller. (Wirtschaft, 07.09.2025 - 20:30) weiterlesen...

Massensturz bei Radrennen «Riderman»: Bis zu 70 Verletzte. Die Polizei meldet Dutzende Verletzte. Bis zu 20 Teilnehmer gelten als schwer verletzt. Ein Fahrradrennen bei Bad Dürrheim im Schwarzwald endet mit Massenstürzen. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 17:20) weiterlesen...