USA, Computer

Der Spieleentwickler Epic Games wollte im App-Store die Abgabe von bis zu 30 Prozent vom Kaufpreis umgehen - und drängte auf Gericht auf eine sofortige Umsetzung.

09.08.2023 - 22:02:50

US-Gerichtsstreit: Aufschub für Apple bei App-Store-Änderung. Die Richterin weist das ab.

Apple kann seine App-Store-Regeln im langwierigen juristischen Streit mit dem Spieleentwickler Epic Games vorerst unverändert lassen.

Eine Entscheidung der US-Justiz, wonach der Konzern Entwicklern ermöglichen sollte, Nutzer auf Bezahlwege außerhalb des App Stores zu leiten, bleibt während der Verhandlung des Falls am Obersten Gericht der USA ausgesetzt. Epic wollte von dem Gericht per Eilantrag die sofortige Umsetzung erreichen. Doch Richterin Elena Kagan wies die Forderung ab. Eine Begründung wurde nicht veröffentlicht.

Apple hatte sich in dem Streit mit den Machern des Online-Spiels «Fortnite» in den beiden Vorinstanzen weitgehend durchgesetzt. Die potenzielle Regeländerung bei den Hinweisen auf externe Bezahlwege war der einzige Wermutstropfen.

Epic wollte die Abgabe von bis zu 30 Prozent vom Kaufpreis umgehen, die Apple bei Geschäften in seinem App Store einbehält. Die Firma griff dabei 2021 zu einem Trick: An den App-Prüfern vorbei wurde eine Version der Anwendung durchgeschleust, mit der Nutzer virtuelle Artikel auch an Apple vorbei kaufen konnten. Apple verbannte «Fortnite» wegen des Regel-Verstoßes aus dem App Store. Epic warf Apple daraufhin unfairen Wettbewerb vor, verlor aber in den meisten Punkten vor Gericht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Oracle-Gründer Ellison überholt Musk in Milliardär-Liste. Doch buchstäblich über Nacht rückte ihm ein Tech-Unternehmer aus einer anderen Generation auf die Pelle. Elon Musk führte mit großem Abstand die Liste der reichsten Menschen der Welt an. (Wissenschaft, 10.09.2025 - 16:59) weiterlesen...

Oracle-Gründer Ellison rückt in Milliardär-Liste zu Musk auf. Doch buchstäblich über Nacht kam ihm ein Tech-Unternehmer aus einer anderen Generation nahe. Elon Musk führte mit großem Abstand die Liste der reichsten Menschen der Welt an. (Wissenschaft, 10.09.2025 - 10:49) weiterlesen...

Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft. Es setzt einen neuen Maßstab für den Konzern - und könnte andeuten, wie weit Apple auf dem Weg zu einem Falt-Telefon ist. Das iPhone Air ist mehr als nur ein dünneres Apple-Smartphone. (Wissenschaft, 10.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Apple-Neuheiten: Schlankes iPhone statt KI-Feuerwerk. Doch nun steht zur nächsten Generation wieder Hardware mit einem Design-Vorstoß im Mittelpunkt. Vor einem Jahr versprach Apple bei der iPhone-Vorstellung große Sprünge bei Künstlicher Intelligenz. (Wissenschaft, 09.09.2025 - 20:53) weiterlesen...

Apple ergänzt iPhone-Palette um dünneres Modell. Es soll viel Computer-Leistung im schlanken Design bieten. Das neueste Mitglied von Apples Smartphone-Familie ist das dünnere iPhone Air. (Wissenschaft, 09.09.2025 - 20:09) weiterlesen...

Starlink kann mit Frequenz-Zukauf leichter Handys erreichen. Jetzt kommen die nötigen Funkfrequenzen dazu. Neuere Satelliten von Starlink sind technisch bereits in der Lage, Smartphones direkt mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen. (Wissenschaft, 08.09.2025 - 19:47) weiterlesen...