USA, Computer

Anfangs war Instagram eine Foto-App, inzwischen wurde Video immer wichtiger.

24.09.2025 - 19:47:29

Instagram mit drei Milliarden Nutzern täglich. Nach einem neuen Bestwert bei der Nutzerzahl soll die Plattform noch stärker darauf ausgerichtet werden.

Die Foto- und Video-Plattform Instagram hat die Marke von drei Milliarden Nutzern pro Tag geknackt. Für Zuwächse hätten zuletzt vor allem Direktnachrichten, als Reels bezeichnete Kurzvideos sowie Empfehlungen gesorgt, sagte der zuständige Manager des Mutterkonzerns Meta, Adam Mosseri. In den kommenden Monaten solle die App stärker auf diese Funktionen ausgerichtet werden, kündigte er an.

Zudem will Instagram Nutzer den Algorithmus, der für sie Fotos und Videos auswählt, anpassen lassen. Auf einer Seite in den Einstellungen werden sie sehen, wofür sie sich nach Einschätzung von Instagram interessieren - und Themen streichen oder hinzufügen können. Die Änderungen werden zunächst die Auswahl bei den Reels beeinflussen und später auch in anderen Teilen der App. 

Bei den Reels konkurriert Instagram mit der Video-App Tiktok, die monatelang um ihre Zukunft in den USA bangen musste. Inzwischen steuert das US-Geschäft von Tiktok auf einen Verkauf zu. Auch die Video-Plattform Youtube baute in den vergangenen Jahren ihr Kurzvideo-Angebot unter dem Namen Shorts aus. Bei der Nutzung von Tiktok wird die Auswahl der Videos noch stärker vom Algorithmus bestimmt. Die Software achtet unter anderem darauf, ob Nutzer sich einen Clip länger ansehen oder zum nächsten Video wechseln.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen. Das Gesetz sorge nicht für mehr Wettbewerb, sondern mache die Qualität der Geräte nur schlechter. Apple sieht sich durch das europäische Digitalgesetz DMA systematisch benachteiligt. (Wissenschaft, 25.09.2025 - 05:00) weiterlesen...

SAP und OpenAI wollen Verwaltung mit sicherer KI versorgen Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen mit Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien. (Wissenschaft, 24.09.2025 - 13:00) weiterlesen...

Bekannte Hifi-Marken künftig unter einem Dach. Es gab eine Welle von Fusionen. Nun kommen traditionsreiche Namen unter einem Dach zusammen. Smartphones und Streaming haben das Geschäft mit Audiotechnik umgepflügt. (Wissenschaft, 23.09.2025 - 15:00) weiterlesen...

Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken. Damit das so bleibt, geht der Konzern einen bis zu 100 Milliarden Dollar schweren Pakt mit den Entwicklern des Chatbot ChatGPT ein. Nvidia ist der führende Anbieter von KI-Chips. (Wissenschaft, 22.09.2025 - 21:34) weiterlesen...

USA wollen Herzstück von Tiktok nachbauen. Doch es sieht danach aus, dass die Klärung aller Details noch länger dauert. Donald Trump verkündete vergangene Woche die Zustimmung Chinas für einen Deal um das US-Geschäft von Tiktok. (Wissenschaft, 22.09.2025 - 13:29) weiterlesen...

Weißes Haus: Tiktok-Deal wird in wenigen Tagen unterzeichnet. Es müsse nur noch ein Deal unterschrieben werden - und daran werde gearbeitet. Das Weiße Haus bekräftigt, dass aus US-Sicht die Zukunft von Tiktok in dem Land grundsätzlich ausgehandelt ist. (Wissenschaft, 21.09.2025 - 02:57) weiterlesen...