Deutschland, Gesundheit

Allein in Deutschland sterben jedes Jahr mehr als 127.000 Menschen an den Folgen des Rauchens.

31.07.2023 - 16:28:13

Drogenbeauftragter will verstärkt gegen Rauchen eintreten. Das soll sich laut einem Experten möglichst schnell ändern.

Angesichts Zehntausender Todesfälle durch das Rauchen pro Jahr hat der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert ein verstärktes Eintreten gegen den Tabakkonsum angekündigt. «Wir müssen mehr machen, um Menschen davon abzuhalten, mit dem Rauchen überhaupt zu beginnen», sagte Blienert angesichts des Welt-Lungenkrebstags am 1. August laut einer Mitteilung.

Mit mehr als 127.000 tabakbedingten Todesfällen pro Jahr allein in Deutschland sei der Tabakkonsum nach wie vor das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko überhaupt. Etwa 90 Prozent aller Lungenkrebsfälle gehen demnach auf das Rauchen zurück. Seit der Corona-Pandemie würden wieder mehr Leute zu Zigaretten und zu E-Zigaretten greifen. Blienert sprach sich für bestimmte Verbote unter anderem bei der Werbung direkt am Verkaufsort und beim Sponsoring von Festivals durch die Nikotinwirtschaft aus.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Studie: Krankheit bleibt wichtigster Überschuldungsgrund Krankheit, Jobverlust, Trennung: Warum Überschuldung nur selten eine Frage von Fehlverhalten ist - und wer besonders betroffen ist. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 15:44) weiterlesen...

Cannabis-Schwarzmarkt bisher kaum verdrängt. Jetzt liegt eine erste wissenschaftliche Überprüfung vor - und der Streit über die Legalisierung geht weiter. Kiffen und Cannabis-Anbau sind inzwischen mit Auflagen für Erwachsene erlaubt. (Politik, 29.09.2025 - 16:57) weiterlesen...

Bericht: Noch kein Verdrängen des Cannabis-Schwarzmarkts. Das Gesetz ist nach wie vor umstritten. Jetzt liegt eine erste wissenschaftliche Überprüfung vor. Kiffen und der Anbau von Cannabis sind inzwischen mit vielen Auflagen für Erwachsene freigegeben. (Politik, 29.09.2025 - 13:55) weiterlesen...

Die sozialen Baustellen – Kommt ein Jahr der Reformen?. Die größten Baustellen des Sozialstaats – und was die Koalition vorhat. Das Bürgergeld soll verschärft werden, Arbeit soll sich immer lohnen und dann wäre da noch die ungewisse Zukunft der Rente. (Politik, 29.09.2025 - 05:00) weiterlesen...

Überweisungen, Einreise, Zeit – was sich im Oktober ändert Geld in Sekunden, neue Sicherheitschecks bei Überweisungen und ein neues elektronisches Grenzsystem: Was bringt der kommende Monat noch für Verbraucherinnen und Verbraucher? (Politik, 29.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor. Die Kassenärzte schlagen nun eine Alternative vor. Erst zum Hausarzt, erst dann zum Spezialisten – so soll künftig die Reihenfolge aussehen. (Politik, 29.09.2025 - 00:01) weiterlesen...