USA, International

Zuschauer sollen zukünftig noch mehr in die Welt ihrer Lieblingsserien bei Netflix eintauchen können.

13.10.2023 - 11:45:04

«Netflix House»: Streaming-Riese plant Shops und Restaurants. Dazu soll es Fan-Shops geben und gastronomische Angebote in Anlehnung an die Filme.

Der Streaming-Dienst Netflix will den Erfolg seiner Filme und Serien für Erlebnis-Standorte nutzen. In einem «Netflix House» werde man unter anderem Fanartikel kaufen und an Sendungen angelehnte Gerichte essen können, sagte der Netflix-Manager Josh Simon dem Finanzdienst Bloomberg. Die ersten beiden Standorte sollen 2025 in den USA eröffnet werden, danach sei ein internationaler Ausbau geplant, hieß es.

Zu den Plänen gehöre, Zuschauer in die Welt des Programms von Netflix eintauchen zu lassen. Der Dienst hatte bereits in verschiedenen Städten mit zeitlich begrenzten Erlebnissen und Pop-up-Shops experimentiert, unter anderem rund um die Erfolgsserie «Stranger Things». In Los Angeles soll man sich ab Anfang Dezember Wettbewerben in Anlehnung an die Serie «Squid Game» stellen können. Ein «Netflix House» sei als permanenter Standort mit wechselnden Ausstellungen gedacht, sagte Simon.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump: Werde Südafrika nicht zu G20-Gipfel in USA einladen. Nun will er nicht, dass das Land zum nächsten Gipfel in die USA kommt. Der US-Präsident eskaliert seinen Streit mit Südafrika: Erst jüngst fehlte er demonstrativ beim G20-Gipfel in Johannesburg. (Ausland, 26.11.2025 - 20:59) weiterlesen...

Deutsche Jugendserie zur DDR gewinnt internationalen Emmy. «Herrhausen» ging dagegen leer aus. Bestes Drama wurde eine britische 80er-Jahre-Serie. Eine MDR-Serie zum Alltag junger Leute in Ostdeutschland hat den Preis in einer der Kinderkategorien gewonnen. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 05:18) weiterlesen...

Friedensplan: Rubio weicht Frist für Zusage von Ukraine auf. Nun relativiert sein Außenminister Rubio die Frist. Bis Donnerstag sollte sich die Ukraine mit Blick auf den US-Friedensplan entscheiden - das hatte US-Präsident Trump ursprünglich forciert. (Ausland, 24.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Rubio macht Hoffnung auf überarbeiteten Friedensplan Überraschend positiv zeigt sich US-Außenminister Marco Rubio nach Konsultationen mit Vertretern der Ukraine in Genf. (Ausland, 23.11.2025 - 21:50) weiterlesen...

Rubio und Jermak wollen weiteres Pressestatement abgeben. Kurzerhand kamen Berater der Staats- und Regierungschefs in Genf zusammen. Seit Tagen befinden sich die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten wegen eines US-Friedensplans im Krisenmodus. (Ausland, 23.11.2025 - 19:43) weiterlesen...

Ukraine-Gespräche: Rubio sieht «sehr gutes Arbeitsergebnis». Nun äußern sich Beteiligte nach den ersten Gesprächen durchaus positiv. In Genf wollten die Ukraine und ihre europäischen Unterstützer den US-Friedensplan entschärfen. (Ausland, 23.11.2025 - 19:08) weiterlesen...