Kremlchef, Putin

Zum Gipfeltreffen der sogenannten Brics-Staaten in der russischen Millionenstadt Kasan an der Wolga ab diesem Dienstag werden 24 Staats- und Regierungschefs erwartet.

22.10.2024 - 05:49:03

Kremlchef Putin ist Gastgeber des Brics-Gipfels

Der Gastgeber, Russlands Präsident Wladimir Putin, sieht die Brics als Möglichkeit, die Vorherrschaft der USA in der internationalen Politik zu brechen und eine neue multipolare Weltordnung aufzubauen. Die Abkürzung Brics steht dabei für die Gründungsmitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Wichtigster Gast ist der chinesische Staatschef Xi Jinping. 32 Länder werden vertreten sein.

Dem Staatenbund aufstrebender Industrienationen sind nach den Gründungsmitgliedern inzwischen die Vereinbarten Arabischen Emirate, Ägypten, Äthiopien und der Iran beigetreten. Unklarheiten gibt es über den Status Saudi-Arabiens. Russland, das derzeit den Vorsitz führt, teilte zunächst mit, dass Saudi-Arabien zu Jahresbeginn aufgenommen worden sei. Aus Riad hingegen gab es keine Bestätigung für einen Beitritt. Vertreten ist das Land auch nur mit dem Außenminister. Der Status werde sich bei dem Gipfel klären, teilte Kremlsprecher Dmitri Peskow vor dem Treffen mit. Als ein Interessent plant das Nato-Mitglied Türkei teilzunehmen.

Bei dem Gipfel will Russland vor allem Fragen zur finanziellen Zusammenarbeit vorantreiben. Es gehe um eine Alternative zum westlichen System des finanziellen Datenaustauschs Swift und den Aufbau einer gemeinsamen Bank, teilte Putin vor dem Gipfel mit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Attentat auf General überschattet Ukraine-Gespräch in Moskau. Da wird erneut ein russischer General durch eine Auto-Bombe getötet. In Moskau trifft sich der US-Gesandte Witkoff wieder mit Kremlchef Putin zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine. (Ausland, 25.04.2025 - 16:23) weiterlesen...

Opferzahl in Kiew steigt nach russischen Angriffen. Während er grübelt, hat das russische Militär erneut Städte in der Ukraine beschossen - mit fatalen Folgen in Kiew. Kremlchef Putin hat versprochen, ein Moratorium gegen zivile Ziele zu erwägen. (Ausland, 24.04.2025 - 07:47) weiterlesen...

Tote und Verletzte nach russischem Drohnenangriff auf Bus. Seine Armee hat nun aber ein weiteres ziviles Objekt in der Ukraine beschossen. Zuletzt zeigte sich Kremlchef Putin bereit, über eine Einstellung des Feuers auf zivile Einrichtungen zu sprechen. (Ausland, 23.04.2025 - 08:11) weiterlesen...

Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen. Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. (Ausland, 20.04.2025 - 21:36) weiterlesen...

Russland beklagt ukrainische Angriffe trotz Oster-Waffenruhe. Den ukrainischen Streitkräften aber wirft Moskau zahlreiche Verstöße vor. Russland hält sich nach eigenen Angaben an die von Kremlchef Putin angeordnete Waffenruhe zu Ostern. (Ausland, 20.04.2025 - 12:38) weiterlesen...

Selenskyj: Russische Angriffe trotz Oster-Waffenruhe. Kremlchef Putin hatte überraschend eine Feuerpause an Ostern angekündigt. Vollständig eingehalten wird sie nach ukrainischen Angaben aber nicht. Präsident Selenskyj zieht eine erste Bilanz. Selenskyj: Russische Angriffe trotz Oster-Waffenruhe (Ausland, 20.04.2025 - 07:00) weiterlesen...