Erneuerbare Energien, Verbraucher

Wildpoldsried - Der Allgäuer Speicher-Pionier sonnen ruft die Speicher-Tausch-Wochen aus, mit bis zu 2.800 Euro Prämie für Altgeräte.

19.11.2025 - 09:00:21

Jetzt kommt die Abwrackprämie für Stromspeicher!. Wir erklären, wieso sich der Austausch für PV-Anlagenbesitzer lohnen kann. Besonders für diejenigen, die einen größeren Speicher wollen.

Wer sein Eigenheim schon früh auf Photovoltaik umgerüstet hat und einen Stromspeicher im Keller stehen hat, der vor dem 31.12.2020 installiert wurde, hat jetzt die Chance auf ein besonders attraktives Upgrade. Im Rahmen der deutschlandweiten Speicher-Tausch-Wochen bietet der renommierte Allgäuer Solarspeicher-Anbieter sonnen überzeugten Solar-Fans beim Kauf einer neuen sonnenBatterie eine Abwrackprämie von bis zu 2.800 Euro für ihre Altgeräte - unabhängig vom Zustand des alten Speichers. Dadurch lohnt sich der Wechsel auf ein moderneres, intelligentes Modell gleich in mehrfacher Hinsicht.

Alter Speicher raus, mehr Power rein - warum sich der Wechsel jetzt besonders lohnt

Auch abseits vom Vorteil durch attraktive Prämien raten PV-Expertinnen und -Experten dazu, den Wechsel auf ein neueres Stromspeichermodelle jetzt zu prüfen - auch wenn der alte prinzipiell noch gute Dienste leistet. Warum? Das verrät der Blick auf die drastische technologische und preisliche Entwicklung von Stromspeichern in den vergangenen Jahren.

Mehr Flexibilität, weniger Kostenrisiko

Es stimmt: Ältere Batterien funktionieren oft noch zuverlässig. Doch während vor wenigen Jahren noch hohe Investitionen für kleinere Speicher mit nötig waren, erhält man heute für vergleichbares Geld oft das Doppelte an Kapazität - und noch mehr Funktionen. Wer seinen persönlichen Eigenverbrauch kennt, kann leicht berechnen, ob sich der Wechsel auf leistungsstärkere und intelligente Modelle lohnt, insbesondere im Hinblick auf energieintensive Neuanschaffungen, wie E-Auto oder Wärmepumpe. Hinzu kommt: Bei vielen älteren Stromspeicher läuft die Garantie aus. Günstige Angebote frühzeitig nutzen, bevor teure Reparaturen ins Haus stehen, kann sich lohnen.

Preisvorteile durch Vernetzung und intelligentes Energiemanagement

Moderne Speicher sind nicht nur effizient, sondern auch intelligent, d.h. sie sorgen automatisch für die optimale Nutzung von Stromüberschüssen und erhöhen dadurch den Eigenverbrauch. Vernetzte Systeme reagieren auch gezielt auf Strommarktpreise und ermöglichen z.B. automatisch das Laden mit günstigem Strom, wenn die Preise an der Börse gerade besonders niedrig sind. Das ist besonders im Winter interessant, wenn wenig eigener Solarstrom vorhanden ist. Als Teil des "virtuellen Kraftwerks" können moderne Speicher von sonnen außerdem dabei helfen, das öffentliche Stromnetz zu stabilisieren. Dadurch profitieren Haushalte direkt von zusätzlichen Einnahmen.

Sicher versorgt im Falle eines Blackouts

In Zeiten globaler Krisen und steigender Energiepreise möchten immer mehr Menschen für den Fall eines Stromausfalls oder "Blackout" gewappnet sein. Notstrom-Lösungen sind bei neuen Speichern oft serienmäßig enthalten und sorgen dafür, dass die wichtigsten Geräte im Haushalt weiterlaufen.

Jetzt kostenlos beraten lassen und Prämie sichern

Die Tausch-Wochen-Aktion läuft noch bis Ende 2025 und bietet eine einmalige Gelegenheit, den eigenen Stromspeicher zu modernisieren und den selbstproduzierten PV-Strom damit noch besser nutzen zu können. Wer also mit einem Upgrade liebäugelt, sollte sich vom Fachhandel kompetent beraten lassen. Eine individuelle Beratung durch einen zertifizierten Fachpartner aus der Region und ein unverbindliches Angebot finden Sie hier: https://www.sonnen.de/speicher-tausch-wochen

Pressekontakt:

presse@sonnen.de

Original-Content von: sonnen GmbH übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5e0488

@ presseportal.de