ROUNDUP, USA

WASHINGTON - US-Präsident Donald Trump hat in seiner Rede anlässlich seiner Vereidigung angekündigt, die USA würden Ansprüche auf den Panamakanal erheben.

20.01.2025 - 19:26:14

USA holen den Panamakanal zurück

(neu: weitere Zitate)

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat in seiner Rede anlässlich seiner Vereidigung angekündigt, die USA würden Ansprüche auf den Panamakanal erheben. "Wir holen ihn zurück", sagte Trump im Kapitol in Washington.

Es sei eine Torheit gewesen, den Kanal an Panama zu geben, sagt Trump. Versprechen seien gebrochen worden. US-Schiffe müssten stark überhöhte Gebühren bezahlen - das gelte auch für die Marine. "Und vor allem: China betreibt den Panamakanal. Und wir haben ihn nicht an China gegeben, wir haben ihn Panama gegeben."

Trump bezeichnete den Panamakanal als eines der teuersten Projekte der USA. 38.000 Menschen seien beim Bau gestorben.

Der 82 Kilometer lange Kanal, der den Atlantik für die Schifffahrt mit dem Pazifik verbindet, war 1914 eröffnet worden. 1999 hatten ihn die USA an Panama übergeben. Die Transaktion hatte der kürzlich verstorbene, demokratische US-Präsident Jimmy Carter ausgehandelt.

Trump hat in einer früheren Aussage sogar ein militärisches Vorgehen zur Übernahme der Kontrolle über den Kanal nicht ausgeschlossen. Die hohen Gebühren, die US-Frachter für die Durchfahrt auferlegt werden, bemängelt Trump seit langer Zeit. Auch die Mutmaßungen, dass in Wahrheit China die Kontrolle über die Wasserstraße ausübe, sind nicht neu.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

USA nähern sich Russland auch bei UN an Die USA nähern sich vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine auch bei den Vereinten Nationen immer stärker Positionen Moskaus an. (Wirtschaft, 22.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

USA bringen UN-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein Vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine bringen die USA nach Angaben von Diplomaten einen Resolutionsentwurf in die UN-Vollversammlung ein, der Moskau nicht explizit als Aggressor nennt. (Wirtschaft, 22.02.2025 - 07:06) weiterlesen...

dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 19.02.2025 - 17.15 Uhr USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands - Zölle im FokusWIESBADEN/BERLIN/WASHINGTON - Erstmals seit 2015 sind die USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands - doch wie geht es weiter im Geschäft mit den Vereinigten Staaten? Zölle auf Stahl und Aluminium hat US-Präsident Donald Trump bereits auf den Weg gebracht. (Wirtschaft, 19.02.2025 - 17:20) weiterlesen...

USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands - Zölle im Fokus WIESBADEN/BERLIN/WASHINGTON - Erstmals seit 2015 sind die USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands - doch wie geht es weiter im Geschäft mit den Vereinigten Staaten? Zölle auf Stahl und Aluminium hat US-Präsident Donald Trump bereits auf den Weg gebracht. (Wirtschaft, 19.02.2025 - 14:17) weiterlesen...

USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands - Zölle im Fokus Erstmals seit 2015 sind die USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands - doch wie geht es weiter im Geschäft mit den Vereinigten Staaten? Zölle auf Stahl und Aluminium hat US-Präsident Donald Trump bereits auf den Weg gebracht. (Wirtschaft, 19.02.2025 - 11:17) weiterlesen...

USA holen Russland aus der Isolation - Rubio trifft Lawrow RIAD/MOSKAU/WASHINGTON - Erst das Telefonat von US-Präsident Donald Trump mit Russlands Präsident Wladimir Putin, nun ein Treffen der Außenminister Marco Rubio und Sergej Lawrow im saudi-arabischen Riad: Die Zeichen zwischen Washington und Moskau stehen auf Annäherung. (Wirtschaft, 18.02.2025 - 19:08) weiterlesen...