US-Präsident, Trump

US-Präsident Donald Trump will am Mittwoch eine neue Runde weitreichender Zölle ankündigen.

02.04.2025 - 05:49:59

US-Präsident Trump will neue weitreichende Zölle ankündigen

Der Republikaner sprach in der Vergangenheit von wechselseitigen Zöllen. Das bedeutet im Prinzip, dass die USA überall dort Zölle anheben, wo sie derzeit weniger verlangen als ihre Handelspartner.

Zuletzt war aber unklar, ob die US-Regierung einfach pauschale Zölle auf den Weg bringen könnte. Das würde bedeuten, dass die Abgaben nicht auf einzelne Waren oder spezifische Branchen beschränkt würden. Es ist offen, wie hoch die Strafmaßnahmen ausfallen und wen sie genau wie treffen werden.

Trump will die neuen Zölle bei einer Veranstaltung im Rosengarten des Weißen Hauses (16.00 Uhr Ortszeit/22.00 Uhr deutscher Zeit) ankündigen. Er spricht mit Blick auf die Ankündigung von einem "Tag der Befreiung" ("Liberation Day") für die USA.

Zuletzt hatte er vor allem auf die Europäische Union geschimpft. Ihn stört, dass europäische Unternehmen insgesamt deutlich mehr Waren in den USA verkaufen als amerikanische Firmen in der EU.

Nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen werden die USA neue Sonderzölle auf die Einfuhr von Halbleitern, Pharmazeutika und Holz erheben. Zudem erwarte man eine weitere Ankündigung zu sogenannten reziproken Zöllen, mit denen auf angebliche unfaire Zölle anderer Länder reagiert werden soll. Höhere Zölle auf Auto-Importe in die USA sollen ab Donnerstag greifen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Macron: US-Strafzölle sind brutal und unbegründet Frankreichs Präsident Emmanuel Macron befürchtet durch die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Strafzölle massive Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft. (Wirtschaft, 03.04.2025 - 17:47) weiterlesen...

Jetzt auch noch Zölle: Nato ringt um Umgang mit Trump. Bei einem Außenministertreffen gibt es deutliche Worte – auch von den USA. Der Kurs von US-Präsident Donald Trump ist für die Nato die vielleicht schwerste Belastungsprobe ihrer Geschichte. (Ausland, 03.04.2025 - 16:27) weiterlesen...

IW: Neue Trump-Zölle kosten Deutschland 200 Milliarden Euro Die von US-Präsident Donald Trump am sogenannten "Liberation Day" angekündigten neuen Zölle könnten Deutschland etwa 200 Milliarden Euro kosten. (Ausland, 03.04.2025 - 13:29) weiterlesen...

Scholz wirft Trump 'Anschlag' auf die Handelsordnung vor Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle als schweren ökonomischen Fehler bezeichnet. (Wirtschaft, 03.04.2025 - 11:05) weiterlesen...

AFD-Weidel gegen Zölle - aber keine Trump-Kritik AfD-Chefin Alice Weidel sieht die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle kritisch, hält sich mit weiteren Einwänden aber zurück. (Wirtschaft, 03.04.2025 - 10:40) weiterlesen...

Bei Trump-Zöllen 'kühlen Kopf bewahren' Die britische Regierung bleibt nach der Verkündung der Strafzölle durch US-Präsident Donald Trump bei ihrer zurückhaltenden Strategie. (Wirtschaft, 03.04.2025 - 09:41) weiterlesen...