ROUNDUP, Trump

US-Präsident Donald Trump verhängt gegen Nachbar Kanada Zölle in Höhe von 35 Prozent.

11.07.2025 - 16:47:29

Trump verhängt 35 Prozent Zölle gegen Kanada

Der Republikaner brachte in dem auf seiner Plattform Truth Social veröffentlichen Brief zu den Zöllen auf die Einfuhr von kanadischen Produkten auch die Fentanyl-Krise ins Spiel.

Trump kritisierte, dass Kanada es nicht geschafft habe, den Zustrom der synthetischen Droge in die USA zu stoppen. Im Zollstreit habe Kanada stattdessen - anstatt mit den USA zusammenzuarbeiten - mit eigenen Zöllen auf eine frühere Zoll-Ankündigung der USA zurückgeschlagen.

Der kanadische Premierminister Mark Carney wies die Vorwürfe auf der Online-Plattform X zurück. Sein Land habe große Fortschritte bei der Bekämpfung von Fentanyl in Nordamerika gemacht und arbeite weiter daran, schrieb Carney.

Fentanyl ist eine synthetische Droge, die schnell und stark abhängig macht. Sie hat in den USA zu einem großen Drogenproblem geführt. Verbrechersyndikate versorgen vorwiegend aus Mexiko heraus den Schwarzmarkt der Vereinigten Staaten mit Drogen. US-Präsident Trump wirft auch Kanada und China vor, für die Fentanyl-Krise mitverantwortlich zu sein.

Handelsgespräche aufgekündigt

Ende Juni hatte Trump bereits Handelsgespräche mit Kanada aufgekündigt. Als Grund hatte Trump eine von Kanada geplante Einführung einer Digitalsteuer auf Geschäfte amerikanischer Unternehmen genannt. Die USA sind für Kanada mit Abstand der wichtigste Handelspartner.

In den vorigen Tagen hatte der Republikaner bereits zahlreiche Briefe an andere Länder öffentlich gemacht. Die EU war bislang nicht darunter.

Das ist der aktuelle Stand (Start 1. August):

* Japan: 25 Prozent

* Südkorea: 25 Prozent

* Malaysia: 25 Prozent

* Kasachstan: 25 Prozent

* Südafrika: 30 Prozent

* Laos: 40 Prozent

* Myanmar: 40 Prozent

* Tunesien: 25 Prozent

* Bosnien und Herzegowina: 30 Prozent

* Indonesien: 32 Prozent

* Bangladesch: 35 Prozent

* Serbien: 35 Prozent

* Kambodscha: 36 Prozent

* Thailand: 36 Prozent

* Libyen: 30 Prozent

* Irak: 30 Prozent

* Algerien: 30 Prozent

* Moldau: 25 Prozent

* Philippinen: 20 Prozent

* Brunei: 25 Prozent

* Sri Lanka: 30 Prozent

* Brasilien: 50 Prozent

* Kanada: 35 Prozent/rin/cah/DP/men

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump pocht auf Einhaltung der Gaza-Waffenruhe Nach wiederholten tödlichen Zwischenfällen im Gazastreifen bemühen sich die USA verstärkt um Aufrechterhaltung der fragilen Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas. (Boerse, 21.10.2025 - 06:35) weiterlesen...

Trump will Frontverlauf in Ukraine einfrieren - Kreml bremst WASHINGTON/MOSKAU/KIEW - Für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine sollte der Frontverlauf aus Sicht von US-Präsident Donald Trump eingefroren werden, auch wenn das eine Teilung der östlichen Donbass-Region bedeutet. (Boerse, 20.10.2025 - 19:25) weiterlesen...

Trump will Frontverlauf in Ukraine einfrieren - Kreml bremst Für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine sollte der Frontverlauf aus Sicht von US-Präsident Donald Trump eingefroren werden, auch wenn das eine Teilung der östlichen Donbass-Region bedeutet. (Boerse, 20.10.2025 - 17:13) weiterlesen...

Wieder Massenproteste gegen Trump in den USA Von New York bis Texas: In den USA hat es erneut Massenproteste gegen Präsident Donald Trump und dessen Politik gegeben. (Boerse, 19.10.2025 - 09:05) weiterlesen...

Russland setzt Angriffe auf Ukraine fort Ungeachtet des Treffens von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat Russland seine Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine fortgesetzt. (Boerse, 18.10.2025 - 13:35) weiterlesen...

Trump droht Hamas - Netanjahu: Werden Sieg vervollständigen GAZA - US-Präsident Donald Trump hat angesichts mutmaßlicher Hinrichtungen im Gazastreifen durch die islamistische Hamas der Terrororganisation Gewalt angedroht. (Boerse, 17.10.2025 - 07:05) weiterlesen...