US-Präsident, Trump

US-Präsident Donald Trump hat per Dekret angeordnet, die im Februar angeordneten Importzölle auf Waren aus China zu verdoppeln.

04.03.2025 - 05:22:03

US-Präsident Trump ordnet höhere China-Zölle an

Die Strafabgaben würden von 10 Prozent auf 20 Prozent erhöht, hieß es in einer entsprechend angepassten Anordnung, die das Weiße Haus veröffentlichte. Aus dem Text geht nicht hervor, wann die neuen Zölle in Kraft treten sollen. In einer Pressekonferenz hatte Trump zuvor gesagt, die Erhöhung werde ab Dienstag gelten. Der Republikaner begründete die Maßnahme damit, dass die in China hergestellte Droge Fentanyl weiter in die USA geschmuggelt werde.

Die US-Regierung hatte Anfang Februar Zölle in Höhe von 10 Prozent auf alle Waren aus China verhängt - zusätzlich zu Zöllen, welche die USA bereits vorher verhängt hatten. Peking reagierte mit Gegenzöllen in Höhe von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den USA. Für Öl und landwirtschaftliche Maschinen aus den Vereinigten Staaten wurde ein Zusatzzoll von 10 Prozent verhängt.

Der neuerliche Schritt Trumps kommt nicht überraschend. Er hatte schon mehrfach in Aussicht gestellt, die Zölle auf 20 Prozent zu erhöhen - und China drohte bereits vorsorglich mit Gegenmaßnahmen. Die beiden größten Volkswirtschaften drohen auf einen neuen Handelskrieg wie 2018 zuzusteuern, als Trump in seiner ersten Amtszeit ebenfalls mit der Verhängung von Zöllen einen Konflikt auslöste.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump über Friedensplan: Nicht das letzte Angebot Der US-Friedensplan für ein Ende des Ukraine-Krieges ist US-Präsident Donald Trump zufolge wohl doch nicht das letzte Angebot. (Boerse, 22.11.2025 - 19:11) weiterlesen...

GESAMT-ROUNDUP/Europa: US-Friedensplan für Ukraine nachbessern Deutschland und andere Verbündete der Ukraine lehnen den Plan von US-Präsident Donald Trump für ein Ende des russischen Angriffskrieges in der derzeitigen Form ab. (Boerse, 22.11.2025 - 19:05) weiterlesen...

Selenskyj vor Verhandlungen gegen Straffreiheit für Russland Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat sich vor den geplanten Verhandlungen über den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump gegen eine mögliche Straffreiheit für Russland ausgesprochen. (Boerse, 22.11.2025 - 18:50) weiterlesen...

Kooperation oder Konfrontation? JOHANNESBURG - Der Plan von US-Präsident Donald Trump für ein Ende des Ukraine-Krieges versetzt Europa in den Krisenmodus. (Boerse, 22.11.2025 - 14:35) weiterlesen...

Trump schwärmt von Mamdani Selbst US-Präsident Donald Trump konnte sich offenbar nicht dem Charme von Zohran Mamdani entziehen: Der Republikaner wirkte geradezu entzückt vom künftigen New Yorker Bürgermeister, den er vor kurzem noch als "kommunistischen Irren" bezeichnet hatte."Du hast die Chance, etwas Großartiges zu schaffen", schwärmte Trump, schüttelte Mamdani wiederholt die Hand und pries dessen "unglaublichen Wahlkampf gegen viele kluge Leute". (Boerse, 22.11.2025 - 10:35) weiterlesen...

Hardlinerin Greene legt Amt nieder Von der glühenden Unterstützerin zur erbitterten Widersacherin: Nach einem öffentlichen Zerwürfnis mit US-Präsident Donald Trump hat die rechte Hardlinerin Marjorie Taylor Greene ihren Rücktritt als republikanische Abgeordnete im Repräsentantenhaus angekündigt. (Boerse, 22.11.2025 - 10:34) weiterlesen...