Außenminister, Wadephul

Ungeachtet möglicher Verstöße Israels gegen Kooperationsprinzipien will Außenminister Johann Wadephul am Partnerschaftsabkommens zwischen der EU und Israel festhalten.

23.06.2025 - 11:40:31

Außenminister Wadephul gegen Stopp des EU-Abkommens mit Israel

"Wir brauchen gute Beziehungen zu Israel", sagte der CDU-Politiker am Rande eines EU-Treffens in Brüssel. "Israel ist der demokratische Rechtsstaat im Nahen Osten."

Er rate davon ab, hierüber weitere formelle Diskussionen zu führen. "Wir brauchen dieses Assoziierungsabkommen und sollten es in keiner Weise in Zweifel ziehen."

Hintergrund ist ein EU-Prüfbericht, nach dem Israel mit seinem Vorgehen im Gazastreifen gegen festgelegte Grundsätze für eine enge Zusammenarbeit mit der EU verstößt. Für die Regierungen der Länder und die EU ergibt sich daraus die Frage, ob und wie sie darauf reagieren. Die Optionen reichen vom Aussetzen des Partnerschaftsabkommens bis hin zu wirtschaftlichen Sanktionen. So könnten etwa Zollerleichterungen aufgehoben und Israels Zugang zum EU-Forschungsförderungsprogramm Horizon blockiert werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wadephul: Indonesien und Japan Schlüsselländer für Wirtschaft Außenminister Johann Wadephul sieht in Indonesien und Japan Schlüsselländer in Asien für die deutsche Wirtschaft. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 16:40) weiterlesen...

Wadephul will Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte Außenminister Johann Wadephul fordert angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland eine Willkommenskultur für ausländische Arbeitskräfte in der Gesellschaft. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 15:38) weiterlesen...

Wadephul verlangt von China mehr Druck auf Putin Außenminister Johann Wadephul verlangt von China mehr Druck auf Kremlchef Wladimir Putin für einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 14:31) weiterlesen...

Wadephul in Indonesien - Wirtschaft und Soziales im Zentrum Außenminister Johann Wadephul setzt mit einem sozialen und einem wirtschaftlichen Schwerpunkt seine erste längere Asienreise im Amt fort. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 05:49) weiterlesen...

Wadephul: Moskau und Kiew entscheiden Ort für Ukraine-Gipfel Außenminister Johann Wadephul hat sich zurückhaltend zu Berichten über die ungarische Hauptstadt Budapest als möglichem Ort für ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump geäußert. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 14:38) weiterlesen...

Wadephul warnt China vor Eskalation im Indopazifik Außenminister Johann Wadephul nutzt seine erste Asienreise im Amt für Forderungen an China, sein immer aggressiveres Vorgehen im Indopazifik und Drohgebärden gegen Taiwan zu stoppen. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 12:05) weiterlesen...