Zugverkehr, Bericht

Trotz Milliardenförderung vom Bund zweifeln Bahnmitarbeiter offenbar am Erfolg des groß angelegten Unternehmensumbauprogramms "Starke Schiene".

14.07.2023 - 13:06:03

Bericht: Bahn-Mitarbeiter verlieren Glauben an Sanierungsprogramm

Nur noch etwa jeder dritte Beschäftigte bei der DB Netz AG, geht laut einer Befragung, über die der "Spiegel" berichtet, davon aus, dass die Strategie noch erfolgreich umgesetzt wird. Dabei wurden im vergangenen Jahr 32.000 der 57.500 Mitarbeiter befragt.

Die Umfrage kursiert laut des Berichts nun in Konzernkreisen. Mit der "Starken Schiene" möchte der Staatskonzern das vernachlässigte Netz stärken sowie die Fahrgastzahlen bis 2030 verdoppeln. Allerdings wollen immer weniger Bahnmitarbeiter glauben, dass das auch gelingt. Noch vor drei Jahren lag der Zuversichtswert höher, bei 37 Prozent - im Vergleich zu 34 heute. Im Unternehmen würde häufiger all jenes nicht rechtzeitig beendet, "was uns nicht weiterbringt", klagen die Mitarbeiter. Zudem fielen Entscheidungen oft zu spät. Nur ein Drittel der Bahner findet, dass die bislang umgesetzten Maßnahmen aus der letzten Mitarbeiterbefragung zu Verbesserungen geführt hätten. Entsprechend verharrt ihre Jobzufriedenheit im Keller: bei 3,9 von 5 möglichen Punkten.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) fordert, Google kartellrechtlich aufzuteilen. (Politik, 18.09.2025 - 20:50) weiterlesen...

DB-Betriebsratschefin kritisiert Schnieder in internem Schreiben Kurz vor der Vorstellung der neuen Strategie der Deutschen Bahn hat der Konzernbetriebsrat scharfe Kritik an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und der Bundesregierung geübt. (Politik, 18.09.2025 - 12:47) weiterlesen...

Unternehmen berichten von mehr Angriffen durch Geheimdienste Die deutsche Wirtschaft sieht sich so intensiv wie noch nie mit Industriespionage, Sabotage oder Datendiebstahl konfrontiert - zunehmend auch durch ausländische Geheimdienste. (Boerse, 18.09.2025 - 12:22) weiterlesen...

Bericht vorgestellt: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken Bei Cyberangriffen auf Unternehmen oder Behörden nimmt das Thema Künstliche Intelligenz an Bedeutung zu. (Sonstige, 18.09.2025 - 10:44) weiterlesen...

Geheimdienste nehmen deutsche Unternehmen stärker ins Visier Die deutsche Wirtschaft sieht sich zunehmend mit Industriespionage, Sabotage oder Datendiebstahl konfrontiert - auch durch ausländische Geheimdienste. (Boerse, 18.09.2025 - 10:26) weiterlesen...

Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und Arbeitsanreize Die Bundesbank fordert ein breites Maßnahmenbündel, um die wirtschaftliche Schwäche Deutschlands zu überwinden - und stellt ungewöhnlich deutliche Forderungen an die Bundesregierung. (Politik, 17.09.2025 - 19:30) weiterlesen...