Brandenburg, Deutschland

Tesla will die Fabrik in Grünheide in Brandenburg ausbauen.

17.07.2023 - 04:38:32

Höhere Sicherheitsanforderungen für Tesla bei Werksausbau. Dazu stellt das Unternehmen beim Land Brandenburg einen umweltrechtlichen Antrag. Die Sicherheitsanforderungen ändern sich.

Der US-Elektroautobauer Tesla muss wegen des geplanten Ausbaus des Werks in Grünheide bei Berlin mehr Sicherheitsanforderungen als bisher erfüllen. Die Pläne für den Ausbau führten dazu, dass der Betrieb nach der Störfallverordnung von der unteren Klasse in die obere Klasse eingestuft werde, hieß es im Unternehmen. Das schließe einen umfangreichen Sicherheitsbericht ein. Künftig seien weitere Meldepflichten nötig und die Ausstattung der Werksfeuerwehr müsse ein höheres Niveau haben.

Tesla will sein bisher einziges E-Auto-Werk in Europa ausbauen. Das Ziel ist eine Verdoppelung der Produktionskapazität von zunächst angepeilten 500.000 Autos auf eine Million Autos im Jahr. Dazu stellt das Unternehmen Anträge in drei Teilen auf eine umweltrechtliche Genehmigung beim Land Brandenburg.

Am Dienstag informiert Tesla bei einer Veranstaltung in Grünheide darüber. Der Antrag soll ab Mittwoch einschließlich der Stellungnahmen von Behörden öffentlich ausliegen und im Internet zu lesen sein. Bis 18. September können Bürgerinnen und Bürger dann Einwände gegen das Vorhaben erheben.

Tesla stellt in Grünheide bei Berlin seit März 2022 Elektroautos her. Das Ziel der ersten Ausbaustufe, 500.000 Autos pro Jahr, wurde bisher noch nicht erreicht. Tesla fertigt mit rund 11.000 Beschäftigten derzeit hochgerechnet rund 250.000 Autos im Jahr. Naturschützer haben Bedenken, weil die Fabrik teils im Wasserschutzgebiet liegt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

GZSZ-Schauspieler: Gab schon mehrfach Fake-News über uns. Auch die Schauspieler von «GZSZ» haben sich schon in Fake-News wiedergefunden. Sie wollen nun Aufmerksamkeit schaffen. Promis sind gelegentlich das Ziel von Falschmeldungen. (Unterhaltung, 26.09.2025 - 10:22) weiterlesen...

Safari-Urlauber erschossen: 25 Jahre Haft für Täter. Der Richter nennt Habgier als Hauptmotiv für den gewaltsamen Überfall. Ein Tourist aus Hessen wird im Urlaub in Südafrika erschossen. (Unterhaltung, 25.09.2025 - 14:21) weiterlesen...

Bundesfinanzhof: Anonyme Anzeigen bleiben geheim. Für die Opfer ist es nahezu unmöglich, herauszufinden, wer sie denunziert hat - und das wird auch so bleiben. Hinter anonymen Anzeigen ans Finanzamt verbergen sich auch falsche Anschuldigungen. (Wirtschaft, 25.09.2025 - 14:06) weiterlesen...

Rechtsstreit mit Bobic: Hertha muss Millionen zahlen. Doch der Rechtsstreit könnte noch weitergehen. Fredi Bobic setzt sich vor Gericht durch: Die klamme Hertha muss Millionen zahlen. (Politik, 25.09.2025 - 13:29) weiterlesen...

Festnahme nach Hackerangriff auf Flughäfen. Die Ermittlungen stehen aber noch am Anfang. Die britischen Behörden melden nach dem Cyberangriff auf das IT-System an mehreren Flughäfen eine Festnahme. (Unterhaltung, 24.09.2025 - 16:41) weiterlesen...

Kein Normalbetrieb am Flughafen BER in den nächsten Tagen. Reisegäste müssen auch in den kommenden Tagen mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Nach einem Hackerangriff funktionieren wichtige Systeme am Flughafen nicht mehr. (Unterhaltung, 24.09.2025 - 07:29) weiterlesen...