Schuhe verkaufen

Schuhe verkaufen und Kasse machen: Weshalb immer mehr Deutsche ihre Designer-Schuhe verkaufen

05.05.2025 - 20:12:43

Gute Schuhe sollen funktionell, bequem und modisch schick sein: Diese Voraussetzungen erfüllen jedoch nicht alle Schuhmodelle. Darum setzen viele Menschen auf besonders hochwertige Designer-Schuhe. Im Anschluss verfolgen sie einen ganz bestimmten Plan: Die luxuriösen und wertvollen Schuhe verkaufen und Kasse machen! Aber warum machen sie das und von welchen Vorteilen profitieren sie durch einen Verkauf?

 

Schuhe verkaufen und Kasse machen: Was steckt dahinter?

Passgenaue und qualitativ anspruchsvolle Schuhe sind für die Fußgesundheit sehr wichtig, denn sonst drohen beispielsweise schmerzhafte Druckstellen, Hühneraugen und Deformationen wie der verbreitete Hallux valgus. Designer-Schuhe bieten in der Regel eine derart hohe Qualität, dass man oftmals sogar das Gefühl hat, auf Wolken zu laufen.

Auch optisch sieht man den eleganten Modellen an, dass sie aus einer Designerschmiede stammen. Sie wirken edel, stilvoll und machen einen schönen Fuß. Wenn nur der oftmals hohe Preis nicht wäre! Gerade in der heutigen Zeit können sich viele Deutsche häufig gar keine echten Designer-Schuhe leisten, denn die Anschaffung reißt meist ein erhebliches Loch in die Haushaltskasse.

Doch es gibt einen Trick: Nach einer Weile kann man die luxuriösen Schuhe verkaufen und ordentlich Kasse machen, sodass das Portemonnaie wieder aufgefüllt wird.



Warum Mann und Frau gebrauchte Designer-Schuhe, die nicht mehr benötigt werden, verkaufen und Kasse machen sollten

Hat man sich an einem kostspieligen Designer-Schuhmodell sattgesehen und Lust auf ein anderes Paar, streikt normalerweise in vielen Fällen das Portemonnaie. Da die hochwertigen Luxus-Schuhe aber äußerst langlebig sind und nach mehrmaligem Tragen häufig noch wie neu aussehen, bietet sich der Verkauf regelrecht an, zumal der Wiederverkaufswert meist überraschend hoch ist.

Die Einnahmen können dann beispielsweise in ein neues schickes Schuhmodell aus den Kollektionen der aktuellen Saison oder eine andere Anschaffung investiert werden.



Gebrauchte Designer-Schuhe verkaufen und Kasse machen: Auch die Umwelt freut sich über den Verkauf

Generell ist es sehr schade, wenn ungeliebte oder nicht mehr passende Designer-Schuhe im Regal verstauben oder in der hintersten Ecke des Schuhschranks ein trauriges Dasein fristen, weil sie einfach nicht mehr getragen werden. Stattdessen könnte sich doch ein anderer Mensch über das Schuhpaar freuen.

Außerdem werden durch den Verkauf wertvolle Ressourcen geschont. Schließlich leistet der bisherige Besitzer durch die Weitergabe einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Ein klares Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft, denn laut Statistik wirft jeder Deutsche pro Jahr Kleidung mit einem Gewicht von fast fünf Kilogramm weg.



Wenn die luxuriösen Designer-Schuhe micht mehr gebraucht werden, so können sie eine Stange Geld einbringen

Viele Menschen kaufen für einen ganz bestimmten Anlass ein neues Paar teure Designer-Schuhe. Vielleicht passt es so gut zu einem festlichen Kleid, das explizit für eine Feierlichkeit angeschafft wurde. Oder jemand möchte in einem Vorstellungsgespräch für einen neuen Job mit einem noblen Outfit glänzen.

Oft werden diese Schuhe danach nie wieder gebraucht, weil eben der passende Anlass fehlt. Sie beanspruchen dann im Schrank unnötig viel Platz und sind irgendwie immer im Weg. Durch den Verkauf schlägt man also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Man schafft wieder Platz und kann sich ein schönes Extra leisten.



Wenn sich die Schuhgröße verändert hat, können Designer-Schuhe ebenso verkauft werden

Die Schuhgröße kann sich im Laufe des Lebens tatsächlich verändern: Auch bei Erwachsenen. Verantwortlich dafür sind Faktoren wie ein verändertes Körpergewicht, das Lebensalter und Wasseransammlungen in den Füßen. Gerade bei äußerst teuren Designer-Modellen ist es besonders ärgerlich, wenn sie plötzlich nicht mehr passen.

Durch den Verkauf der Schuhe kostet die Umstellung auf die neue Größe deutlich weniger Geld. Zu bedenken ist auch, dass das Tragen von zu eng oder zu klein gewordenen Schuhen zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

Die Möglichkeit, Designer-Schuhe zu verkaufen, um sich besser passende Kreationen zu leisten, ist da natürlich die deutlich bessere Alternative.



Mann und Frau können fast alle luxuriösen Schuhe besonders namhafter Designer verkaufen und Kasse machen

Angekauft werden inzwischen Luxus-Schuhe von fast allen namhaften Designern. Einige Beispiele sind:

  • Gucci
  • Bottega Veneta
  • Michael Kors
  • Nike
  • Prada

Ein Blick in den Schuhschrank kann sich also lohnen: Möglicherweise versteckt sich irgendwo noch ein längst vergessenes Designer-Schuh-Pärchen, welches einen anderen Designer-Schuh-Fan zum Jubeln und das eigene Sparschwein zum Strahlen bringt.

@ ad-hoc-news.de