Trump, Zöllen

Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump einen Handelsstreit mit der Europäischen Union vom Zaun gebrochen.

22.01.2025 - 00:49:27

Trump droht EU mit Zöllen - «Sie behandeln uns schlecht». Trump fordert die EU nun zu mehr Importen von US-Produkten auf - und droht mit Zöllen.

US-Präsident Donald Trump droht der Europäischen Union erneut mit Zöllen. «Sie behandeln uns sehr, sehr schlecht. Also werden sie mit Zöllen rechnen müssen», sagte Trump bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus. Zölle seien der einzige Weg, um Fairness zu erreichen und sich zu revanchieren. Trump beklagte das Handelsdefizit und sagte, die Europäische Union würde keine Autos und keine landwirtschaftlichen Produkte aus den USA kaufen. 

Trump hatte die EU kurz vor seiner Vereidigung gedrängt, mehr Öl und Gas aus den USA zu importieren. «Sonst gibt es Zölle ohne Ende!!!», schrieb er damals auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social. Einen heftigen Handelsstreit hatte es zwischen den USA und der EU schon in der ersten Amtszeit von Trump gegeben. Damals hatte Trump 2018 Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte eingeführt und die EU reagierte mit Sonderzöllen auf US-Produkte wie Bourbon-Whiskey, Harley-Davidson-Motorräder und Jeans.

In Richtung China sagte der Republikaner: «Wir denken über Zölle von 10 Prozent gegen auf China nach, weil sie Fentanyl nach Mexiko und Kanada schicken.» Fentanyl ist eine synthetischen Droge, die in den USA jedes Jahr Tausende Todesopfer fordert. 

Mexikanische Drogenkartelle stellen es aus chemischen Rohstoffen aus China her und schmuggeln es in die Vereinigten Staaten. Trump hatte China bereits kurz nach seinem Wahlsieg gedroht, auf Waren aus China zusätzliche Zölle von zehn Prozent zu verhängen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump nennt 80 Prozent Zölle vor Treffen mit China als Marke. Kurz vor dem ersten Treffen mit China bringt er nun eine neue Zahl ins Gespräch. US-Präsident Donald Trump löst mit seinen hohen Zöllen massiven Stress im Welthandel aus. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 14:02) weiterlesen...

Merz und Trump wollen Lösungen bei Ukraine und Zöllen Leichte Entspannungssignale im Zoll-Streit, Kooperationsbereitschaft in Sachen Ukraine und gegenseitige Einladungen nach Deutschland und in die USA: Das sind die Ergebnisse des ersten Kennenlerngesprächs des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) mit US-Präsident Donald Trump. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 06:15) weiterlesen...

Merz und Trump wollen Lösungen bei Ukraine und Zöllen. Von deutscher Seite heißt es anschließend, es sei überraschend entspannt verlaufen. Das Telefonat war ein erstes Abtasten zwischen Merz und Trump, das etwa 30 Minuten dauerte. (Politik, 09.05.2025 - 00:44) weiterlesen...

Merz will Trump von mehr Freihandel statt Zöllen überzeugen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will in einem Telefonat am Donnerstag versuchen, US-Präsident Donald Trump davon zu überzeugen, zugunsten von mehr Freihandel auf Zölle zu verzichten. (Ausland, 08.05.2025 - 06:24) weiterlesen...

Trump lehnt Reduzierung von Zöllen vor Gespräch mit China ab US-Präsident Donald Trump lehnt eine Reduzierung der Zölle in Höhe von 145 Prozent auf chinesische Waren vor ersten Gesprächen mit Peking an diesem Wochenende ab. (Wirtschaft, 07.05.2025 - 20:44) weiterlesen...

Trump lehnt Reduzierung von Zöllen vor Gespräch mit China ab. US-Präsident Trump lehnt es ab, vorab auf Peking zuzugehen. Am Wochenende sollen die ersten Gespräche zwischen den USA und China über Zölle stattfinden. (Wirtschaft, 07.05.2025 - 20:35) weiterlesen...