Trump, Zöllen

Schon im Wahlkampf drohte Trump Brüssel mit Zöllen.

31.01.2025 - 23:13:19

Trump droht erneut mit «beträchtlichen» Zöllen für EU-Waren. Zurück auf dem Chefposten im Weißen Haus legt er nun nach, ohne aber konkret zu werden.

US-Präsident Donald Trump hat einmal mehr Strafzölle für Produkte aus der Europäischen Union in Aussicht gestellt. Auf die Frage, ob er Zölle auf EU-Waren einführen werde, sagte Trump im Weißen Haus: «Absolut.» Der Republikaner beklagte: «Wir werden so schlecht behandelt. Sie nehmen unsere Autos nicht, sie nehmen unsere landwirtschaftlichen Produkte nicht, im Grunde nehmen sie fast nichts.» Es gebe ein enormes Handelsdefizit mit der EU. «Also werden wir etwas sehr Beträchtliches mit der Europäischen Union unternehmen», kündigte er an - ohne jedoch Details zu nennen. 

Es ist Trump seit langem ein Dorn im Auge, dass europäische Unternehmen deutlich mehr Waren in den USA verkaufen als amerikanische Unternehmen in der EU. Er hatte bereits im Wahlkampf weitreichende Zölle angekündigt. Trump argumentiert, dass US-Firmen dann wieder stärker in den USA produzierten und damit Arbeitsplätze geschaffen würden. 

Einen heftigen Handelsstreit hatte es zwischen den USA und der EU schon in Trumps erster Amtszeit gegeben. 2018 hatte der Republikaner Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte eingeführt, die EU reagierte mit Sonderzöllen auf US-Produkte wie Bourbon-Whiskey, Harley-Davidson-Motorräder und Jeans.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Minister aus China und den USA sprechen erstmals über Zölle. Vor allem China hat er in den Würgegriff genommen. Jetzt wird geredet, aber beide Seiten dämpfen die Erwartungen. US-Präsident Donald Trump löst mit seinen hohen Zöllen Stress im Welthandel aus. (Wirtschaft, 10.05.2025 - 04:15) weiterlesen...

Trump: 80 Prozent Zölle mit China als Marke. Kurz vor einem ersten Treffen mit China bringt er nun eine neue Zahl ins Gespräch. US-Präsident Trump löst mit seinen hohen Zöllen von 145 Prozent massiven Stress im Welthandel aus. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 15:27) weiterlesen...

Trump nennt 80 Prozent Zölle vor Treffen mit China als Marke. Kurz vor dem ersten Treffen mit China bringt er nun eine neue Zahl ins Gespräch. US-Präsident Donald Trump löst mit seinen hohen Zöllen massiven Stress im Welthandel aus. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 14:02) weiterlesen...

Merz und Trump wollen Lösungen bei Ukraine und Zöllen Leichte Entspannungssignale im Zoll-Streit, Kooperationsbereitschaft in Sachen Ukraine und gegenseitige Einladungen nach Deutschland und in die USA: Das sind die Ergebnisse des ersten Kennenlerngesprächs des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) mit US-Präsident Donald Trump. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 06:15) weiterlesen...

Merz und Trump wollen Lösungen bei Ukraine und Zöllen. Von deutscher Seite heißt es anschließend, es sei überraschend entspannt verlaufen. Das Telefonat war ein erstes Abtasten zwischen Merz und Trump, das etwa 30 Minuten dauerte. (Politik, 09.05.2025 - 00:44) weiterlesen...

Merz will Trump von mehr Freihandel statt Zöllen überzeugen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will in einem Telefonat am Donnerstag versuchen, US-Präsident Donald Trump davon zu überzeugen, zugunsten von mehr Freihandel auf Zölle zu verzichten. (Ausland, 08.05.2025 - 06:24) weiterlesen...