Deutschland, International

Schlechtes Wetter, leere Betten: Im Juli blieben viele Hotelzimmer frei.

11.09.2025 - 08:58:35

Regenreicher Juli drückt Zahl der Übernachtungen. Was das für die Tourismusbranche und die Jahresbilanz bedeutet.

Der Ferienmonat Juli ist in Deutschland in weiten Teilen buchstäblich ins Wasser gefallen - das drückt auch die Tourismusbilanz: Mit 56,7 Millionen Gästeübernachtungen wurden in dem Monat 1,2 Prozent weniger gezählt als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Hotels und Pensionen beherbergten sowohl weniger Gäste aus dem Inland (46,2 Millionen Übernachtungen) als auch aus dem Ausland (10,5 Millionen Übernachtungen).

Trotz des Rückgangs im Sommer fällt die bisherige Jahresbilanz vergleichsweise gut aus: In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 verbuchten Hotels und Pensionen insgesamt 279,9 Millionen Übernachtungen. Das waren nur geringfügig weniger (minus 0,2 Prozent) als im Rekordjahr 2024, als von Januar bis einschließlich Juli 280,4 Millionen Übernachtungen in den Büchern standen.

Berücksichtigt werden in der Statistik Beherbergungsbetriebe wie Hotels, Gasthöfe und Pensionen mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise Campingplätze mit mindestens zehn Stellplätzen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Müssen besser sein» - Olympia als Warnung für Basketballer. Doch das macht das EM-Halbfinale eher komplizierter. Das hat Olympia gezeigt. Deutschland gegen Finnland - da war doch was? In der Vorrunde war es eine klare Sache für den Weltmeister. (Sport, 11.09.2025 - 11:23) weiterlesen...

Europa ringt um Antwort auf Moskaus Drohnen im Nato-Luftraum. Die Lage wird gefährlicher. Der russische Krieg gegen die Ukraine hat auf Nato- und EU-Gebiet übergegriffen. (Ausland, 11.09.2025 - 04:30) weiterlesen...

«War klar, dass wir es können»: Deutschland bezwingt Doncic. Der Weltmeister trotzt auch dem herausragenden Doncic. Die deutschen Basketballer haben sich nach einer Aufholjagd im EM-Viertelfinale belohnt und spielen in Riga um die Medaillen. (Sport, 10.09.2025 - 22:26) weiterlesen...

Großes Comeback gegen Doncic: Basketballer im EM-Halbfinale. Der Weltmeister trotzt auch dem herausragenden Doncic. Die deutschen Basketballer haben sich nach einer Aufholjagd im EM-Viertelfinale belohnt und spielen in Riga um die Medaillen. (Sport, 10.09.2025 - 22:10) weiterlesen...

Baerbock jetzt offiziell Präsidentin der UN-Vollversammlung. Jetzt hat sie ihren neuen Job in New York offiziell angetreten. Mit überwältigender Mehrheit wurde Annalena Baerbock im Juni zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt. (Ausland, 09.09.2025 - 17:55) weiterlesen...

Voller Fokus auf Doncic: Basketballer mit Ziel Halbfinale. Das soll sich nun ändern. Schließlich ist die Chance auf den Titel groß wie selten. Seit die Basketballer in Riga sind, beschäftigen sie vor allem Themen abseits des Courts. (Sport, 09.09.2025 - 12:05) weiterlesen...