Trump, Zölle

Neben den besonders hohen generellen Sonderzöllen für China hat US-Präsident Donald Trump zusätzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus dem Land angeordnet - eine Verdreifachung der bisher vorgesehenen Abgaben für diese Artikel.

09.04.2025 - 07:46:23

Trump verdreifacht Zölle auf geringwertige Waren aus China

Das geht aus einem Dekret hervor, dass der Republikaner am Dienstagabend (Ortszeit) unterzeichnete.

Ursprünglich wollte Trump Waren mit einem Wert von unter 800 Dollar (rund 724 Euro) ab dem 2. Mai mit einem Zoll von 30 Prozent belegen. Bisher waren solche Güter von Zöllen ausgenommen. Dank dieser Regel lieferten chinesische Online-Händler wie Temu und Shein in großem Stil ihre Produkte in die USA.

In dem Dekret verankerte der Präsident auch die bereits angekündigten besonders hohen US-Sonderzölle für China. Damit ersetzte er die zunächst geplanten zusätzlichen 34 Prozent durch Zölle in Höhe von 84 Prozent. Trump hatte so auf die von Peking verkündeten Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent reagiert.

Die USA hatten seit Januar Waren aus China zunächst mit zusätzlichen Zöllen von 20 Prozent belegt. Insgesamt betragen die für China verkündeten Zölle nun 104 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kalifornien klagt gegen Trumps Zölle Die Regierung des Bundesstaats Kalifornien hat wegen der weitreichenden Sonderzölle von US-Präsident Donald Trump Klage eingereicht. (Wirtschaft, 16.04.2025 - 20:35) weiterlesen...

Kalifornien klagt gegen Trumps Zölle Hatte Trump überhaupt die Befugnis, seine Sonderzölle im Alleingang zu verhängen? Kalifornien sagt: «So funktioniert unsere Demokratie nicht» – und zieht vor Gericht. (Wirtschaft, 16.04.2025 - 20:26) weiterlesen...

Fed-Mitglied Wallner: Trumps Zölle großer Schock für US-Wirtschaft Die aggressive Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump könnte nach Einschätzung des Direktors der US-Notenbank Fed, Christopher Waller, gravierende Folgen für die amerikanische Wirtschaft haben. (Wirtschaft, 15.04.2025 - 08:27) weiterlesen...

US-Präsident Trump plant baldige Zölle auf Medizinprodukte US-Präsident Donald Trump stellt Zölle auf pharmazeutische Produkte in nicht "allzu ferner Zukunft" in Aussicht. (Wirtschaft, 14.04.2025 - 19:43) weiterlesen...

Ifo-Chef: Weltwirtschaftskrise nicht auszuschließen Nach Ansicht des Ökonomen Clemens Fuest ist eine Weltwirtschaftskrise wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle nicht auszuschließen. (Wirtschaft, 12.04.2025 - 20:06) weiterlesen...

Merz hofft auf transatlantisches Freihandelsabkommen. Dabei denkt der CDU-Politiker ähnlich wie Elon Musk. Friedrich Merz will bald in die USA reisen und mit Präsident Donald Trump auch über Zölle sprechen. (Wirtschaft, 12.04.2025 - 17:29) weiterlesen...