Deutschland, Industrie

Mit 1,7 Milliarden macht der Konzern den höchsten Gewinn seiner Geschichte.

13.11.2025 - 21:57:18

Siemens Energy lässt Krise mit Gewinnsprung hinter sich. Und nächstes Jahr soll er noch viel höher ausfallen.

Siemens Energy lässt seine Krisenjahre endgültig hinter sich. Im abgelaufenen Geschäftsjahr verdiente der Energietechnikkonzern 1,7 Milliarden Euro. Das ist nicht nur der höchste Jahresgewinn, seit Siemens seine ehemalige Energiesparte 2020 an die Börse gebracht hat. Es auch der erste klare Gewinn, für den keine größeren positiven Sondereffekte nötig waren wie im Vorjahr. Damals hatte Siemens Energy einen Gewinn von 1,3 Milliarden Euro gemeldet. 

Auch der Auftragseingang legte im Geschäftsjahr, das von Oktober bis September geht, kräftig zu und stieg um 19 Prozent auf 59 Milliarden Euro. Der Umsatz wuchs nur etwas langsamer mit 15 Prozent auf 39 Milliarden Euro.

Im kommenden Jahr sollen die Zahlen noch einmal deutlich besser werden. Der Gewinn soll auf 3 bis 4 Milliarden Euro wachsen. Dazu soll auch beitragen, dass die Windkrafttochter Siemens Gamesa, die Energy in den vergangenen Jahren erhebliche Probleme bereitet hatte, 2026 aus den roten Zahlen kommen soll. 

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte Gamesa die Entwicklung noch mit hohen Verlusten gebremst. Zudem will Siemens Energy mittelfristig schneller wachsen und mehr Geld verdienen als bisher vorhergesagt.

Die positive Entwicklung macht sich auch bei der Mitarbeiterzahl bemerkbar. Sie stieg weltweit von etwa 99.000 auf 103.000, in Deutschland von 26.000 auf 27.000.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU-Parlamentsmehrheit für schwächeres Lieferkettengesetz Geheime Abstimmung, knappe Mehrheit, hunderte Änderungsanträge: Das EU-Lieferkettengesetz wird zur Zitterpartie – am Ende jubeln nicht alle. (Wirtschaft, 13.11.2025 - 12:13) weiterlesen...

Mehr als 10 Milliarden: Rekordgewinn bei Siemens. Und baut sich wieder einmal um. Die Aussichten sind aber verhalten. Während die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, feiert der Münchner Konzern schon das dritte Rekordjahr in Folge. (Wirtschaft, 13.11.2025 - 10:19) weiterlesen...

Dritter Rekordgewinn in Folge bei Siemens. Und baut sich wieder einmal um. Während die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, feiert der Münchner Konzern schon das dritte Rekordjahr in Folge. (Wirtschaft, 13.11.2025 - 07:00) weiterlesen...

Siemens gibt Healthineers-Aktien für Milliarden an Aktionäre. Das soll sich in einer milliardenschweren Aktion ändern. Gut sieben Jahre nach dem Börsengang hält Siemens noch rund 67 Prozent an seiner ehemaligen Medizintechniksparte Healthineers. (Wirtschaft, 12.11.2025 - 19:36) weiterlesen...

Infineon setzt auf KI-Boom nach Gewinneinbruch 2025. Gerade im Autobereich wünscht sich Konzernchef Hanebeck mehr Vorsorge bei den Kunden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr schwächelten das Geschäft mit Halbleitern für Autos und erneuerbaren Energien. (Wirtschaft, 12.11.2025 - 09:33) weiterlesen...

Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit auf Rekordtief. Die strukturellen Probleme schlagen durch, warnen die Experten. Seit 31 Jahren fragt das Münchner Ifo-Institut die Unternehmen - so schlecht wie jetzt war das Ergebnis noch nie. (Wirtschaft, 11.11.2025 - 09:17) weiterlesen...