Laut einer Langzeitstudie führt ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) nicht dazu, dass Menschen aufhören zu arbeiten.
09.04.2025 - 10:21:43Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
"Es wäre wünschenswert, wenn in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft hoffentlich künftig verstärkt faktenbasiert gestritten würde." Das BGE führt laut Studie nicht in die selbstgewählte Arbeitslosigkeit. Die Differenz des Erwerbslosenanteils zwischen Grundeinkommens- und Vergleichsgruppe liege "bei einer statistischen Null", hieß es. Deutliche Unterschiede zeigen sich demnach aber im Umgang mit der eigenen beruflichen Situation: In der Grundeinkommensgruppe bilden sich viele weiter und sind zufriedener mit ihrem Erwerbsleben. Es erfolgte weder ein vermehrter Rückzug aus dem Arbeitsmarkt noch eine signifikante Reduktion der geleisteten Arbeitsstunden.