Energie

Kreuzwertheim - Die SLUDGE-DRYING-SYSTEMS michel gmbh, Spezialist für nachhaltige Schlammtrocknungssysteme, hat die Lösung, mit welcher Abwärme effizient in den Trocknungsprozess integriert werden kann.

12.11.2025 - 14:37:53

Abwärme clever genutzt: SLUDGE-DRYING-SYSTEMS michel gmbh macht's möglich - nachhaltig, innovativ und zukunftsweisend. Damit wird ein bislang ungenutztes Energiepotenzial erschlossen - und die Schlammtrocknung entwickelt sich zu einem aktiven Beitrag für die Energie- und Klimawende.

Unter dem Motto "Schlamm trifft Intelligenz" kombiniert SDS digitale Steuerung, modulare Anlagentechnologie und intelligente Wärmetauschertechnik, um Abwärme effizient zu nutzen.

Abwärme - ungenutzte Energiequelle - als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft

Die Kaskadentrockner by SLUDGE-DRYING-SYSTEMS nutzen vorhandene Wärmequellen aus Biogasanlagen, Blockheizkraftwerken, Produktionsbetrieben oder anderen Industrieprozessen.

Dabei reicht bereits Abwärme mit einer Temperatur ab 60°C, um den Trocknungsprozess wirtschaftlich und energieeffizient zu betreiben. Durch intelligente Wärmetauschertechnik und das modulare Systemdesign lässt sich die Anlage flexibel an nahezu jede Infrastruktur anpassen.

In vielen industriellen und kommunalen Prozessen fällt Wärme an, die bislang einfach verpufft", erklärt Felix Hellmuth, Geschäftsführung der SLUDGE-DRYING-SYSTEMS.

Das Ergebnis: Unsere SDS-Trocknungsanlagen binden diese Abwärme gezielt in den Trocknungsprozess ein, senken den fossilen Energieeinsatz, reduzieren Betriebskosten und verringern deutlich den CO2-Fußabdruck. "Statt wertvolle Wärme in die Atmosphäre abzugeben, wird sie sinnvoll genutzt - das ist gelebte Kreislaufwirtschaft", betont Nina Pesic, Projektleitung der michel gmbh.

Erfolgreiche Praxisbeispiele zeigen großes Potenzial

Die SDS-Schlammtrocknungsanlagen belegen das Potenzial dieser Technologie: Durch die Kombination der Schlammtrocknung mit vorhandener Abwärme konnten jährlich mehrere Hundert Megawattstunden Energie eingespart werden. Der getrocknete Schlamm kann anschließend je nach Anwendung weiterverwertet werden - etwa als Brennstoff, zur Phosphorrückgewinnung oder als Sekundärrohstoff.

SDS-Technologie trifft politische Relevanz - fit für neue Energiegesetze und Nachhaltigkeitsziele

SDS-Trocknungsanlagen unterstützen Unternehmen und Kommunen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben wie dem Energieeffizienzgesetz.

Viele Unternehmen und kommunale Betriebe stehen vor der Herausforderung, gesetzliche Anforderungen des Energieeffizienzgesetz umzusetzen, den Energieverbrauch zu senken und Emissionen zu reduzieren. Die Nutzung der vorhandenen Abwärme ist daher eine wichtige Lösung für die Zukunft.

Vision: Schlammtrocknung als Baustein der Kreislaufwirtschaft

SDS verfolgt eine klare Zukunftsvision: dass Abwärme künftig überall als Ressource erkannt und genutzt wird! Schlammtrocknung soll nicht länger Entsorgungsaufgabe sein, sondern ein wertvoller Baustein der Energie- und Kreislaufwirtschaft.

"Jedes Unternehmen, das Wärme erzeugt, könnte diese nutzen - für Trocknungsprozesse oder andere Anwendungen - und doppelt profitieren: durch eingesparte Energie und eine nachhaltige Ressource", so Felix Hellmuth.

Mit ihrer innovativen Technologie zeigt die SLUDGE-DRYING-SYSTEMS michel gmbh, wie Schlammtrocknung zu einem echten Klimafaktor wird. Effizient, digital gesteuert und modular - ein zukunftsweisender Beitrag zur Energiewende.

Porträt der SLUDGE-DRYING-SYSTEMS mit der michel gmbh als exklusivem Vertriebspartner

Die SLUDGE-DRYING-SYSTEMS mit Sitz in Dörfles-Esbach bei Coburg entwickelt und baut energieeffiziente Anlagen zur Schlammtrocknung.

Das Unternehmen realisiert weltweit Projekte für kommunale und industrielle Kunden.

Mit einem hohen Anspruch an Qualität, Energieeffizienz und Innovation steht die SLUDGE-DRYING-SYSTEMS für intelligente Technologien, die Ressourcen schonen und Prozesse optimieren.

In enger Zusammenarbeit mit ihrem exklusiven Vertriebspartner, der michel gmbh, präsentiert SDS ihre Lösungen regelmäßig auf internationalen Fachmessen und Branchenevents - um Innovationen zu zeigen, neue Partnerschaften aufzubauen und den Fortschritt in Umwelttechnik und Kreislaufwirtschaft aktiv voranzutreiben.

Takeaway: Mit jeder Anlage beweist SDS, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Abwärme wird so zur Energie der Zukunft - dank SDS!

Pressekontakt:

SLUDGE-DRYING-SYSTEMS michel gmbh
Nina Pesic
+49 (0) 9342 96 48 07
nina.pesic@michel-gmbh.com
schlammtrocknung.com

Original-Content von: SCHLAMMTROCKNUNG michel gmbh - SDS übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5df2ed

@ presseportal.de