Deutschland, Tourismus

In seiner Rede beim 24.

22.05.2023 - 14:30:37

Heil: Berufsorientierung an allen Schulformen ab Klasse fünf. Tourismusgipfel in Berlin spricht der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auch über den Fachkräftemangel und seinen Wunsch für mehr Berufsorientierung an Schulen.

Arbeitsminister Hubertus Heil will verstärkt auf Berufsorientierung an Schulen setzen, um Fachkräfte zu gewinnen. «Dieses Land braucht nicht nur Akademiker. Wir brauchen nicht nur Master, wir brauchen auch Meisterinnen und Meister», sagte der SPD-Politiker beim Tourismusgipfel in Berlin.

Es brauche mehr Berufsorientierung an Schulen, um «jungen Menschen nicht nur durch ein kurzes Praktikum, sondern auch durch eine längere Phase zu ermöglichen, die unterschiedlichen Berufswelten kennenzulernen». Sein Wunsch an die Landespolitik sei Berufsorientierung an allen Schulformen ab der fünften Klasse.

Vertreter von Reiseunternehmen, Airlines, Bahn- und Busverkehr kamen in Berlin zu einem Branchentreffen zusammen. Neben Arbeitsminister Heil sprach unter anderem auch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IT-System am Flughafen BER könnte bis Sonntag wieder laufen. Jetzt gibt es einen Lichtblick. Seit mehr als einer Woche müssen Reisende am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs viel Geduld mitbringen. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 09:01) weiterlesen...

Nachtzug zwischen Paris und Berlin wird eingestellt. Grund sind fehlende Zuschüsse aus Frankreich – trotz guter Nachfrage und Kritik aus der Politik. Der Nachtzug zwischen Paris und Berlin rollt im Dezember aufs Abstellgleis. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 15:57) weiterlesen...

Überweisungen, Einreise, Zeit – was sich im Oktober ändert Geld in Sekunden, neue Sicherheitschecks bei Überweisungen und ein neues elektronisches Grenzsystem: Was bringt der kommende Monat noch für Verbraucherinnen und Verbraucher? (Politik, 29.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

Fluggäste brauchen Geduld: IT-System am BER noch nicht heil Eine gute Woche nach einem Cyberangriff auf die Systeme der Passagier- und Gepäckabfertigung gibt es immer noch Wartezeiten und einzelne Flugausfälle am Berliner Airport. (Wirtschaft, 28.09.2025 - 13:13) weiterlesen...

So schadet die Quagga-Muschel dem Bodensee. Eine Studie soll zeigen, ob sie die Muschel-Invasion stoppen können. Im Kampf gegen die Quagga-Muschel setzen Forscher auf schuppige Verbündete: Fische, die Muscheln fressen. (Wissenschaft, 28.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

Nach Cyberangriff: «Krisenmodus» am BER noch nicht beendet. Die Passagier- und Gepäckabfertigung funktioniert noch nicht - Geduld bleibt gefragt. Rund eine Woche nach einem Cyberangriff hält der Ausnahmezustand am Hauptstadtflughafen BER an. (Wirtschaft, 27.09.2025 - 11:48) weiterlesen...