USA, Deutschland

In den USA sind derzeit die Eier knapp.

18.03.2025 - 04:00:46

USA bitten auch in Deutschland um Eier. Trotz Handelskonflikt greifen die Amerikaner daher zu ungewöhnlichen Mitteln. Auch in Deutschland.

  • In den USA wurden zahlreiche Legehennen gekeult, um die Vogelgrippe einzudämmen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

    Julian Stratenschulte/dpa

  • Derzeit in den USA ein rares Gut: Eier. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa

    Arne Dedert/dpa

In den USA wurden zahlreiche Legehennen gekeult, um die Vogelgrippe einzudämmen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpaDerzeit in den USA ein rares Gut: Eier. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa

Die Vereinigten Staaten haben auch in Deutschland um mehr Eier-Exporte gebeten. «Wir haben in der Tat eine Anfrage aus den USA erhalten», teile ein Sprecher des Bundesverbands Ei mit. Weitere Einzelheiten ließ der Verband, der die Eierwirtschaft hierzulande vertritt, zunächst offen.

Der Hintergrund: Nach Ausbrüchen der Vogelgrippe sind Eier in den USA knapp und teuer. Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, baten US-Behörden deshalb auch bereits in anderen europäischen Ländern um mehr Exporte von Hühnereiern. Medienberichten zufolge waren entsprechende Anfragen unter anderem bei Branchenverbänden in Dänemark und Schweden eingegangen. Wegen der Pläne von US-Präsident Donald Trump, Grönland zu kaufen, ist das Verhältnis Dänemarks zu den USA derzeit angespannt.

Nach früheren Angaben des Präsidenten des Bundesverbands Ei, Hans-Peter Goldnick, werden bereits kleine Mengen über den Spotmarkt auch in die USA exportiert. Das Volumen sei aber sehr gering. Denn auch Deutschland hat keine Eier im Überfluss: Lediglich 73 Prozent der in der Republik verbrauchten Eier wurden 2023 hierzulande produziert. Der Rest wird importiert. 

Vogelgrippe hat Spuren hinterlassen

Für die Eier-Knappheit in den Vereinigten Staaten - und die stark gestiegenen Preise - ist vor allem der jüngste Ausbruch der Vogelgrippe verantwortlich. Das Virus H5N1 ist derzeit bei Wildvögeln auf der ganzen Welt verbreitet. In den USA führte der Erreger zu Ausbrüchen in Geflügel- und Milchbetrieben. Um die Seuche einzudämmen, wurden zahlreiche Legehennen gekeult.

Eine Bestätigung der US-Regierung für die diversen Anfragen nach Eiern in Europa lag zunächst nicht vor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne trotz drohenden US-'Shutdowns' Am Tag vor einem möglichen "Shutdown" in den USA haben sich Aktienanleger in Deutschland vorsichtig optimistisch gezeigt. (Boerse, 30.09.2025 - 17:55) weiterlesen...

Geisel-Angehörige hoffen auf Hilfe des Kanzlers. Kanzler Merz sieht darin eine echte Chance. Für die Angehörigen der deutschen Hamas-Geiseln ist es eine Zeit zwischen Bangen und Hoffen. Trump hat einen Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs vorgelegt. (Politik, 30.09.2025 - 12:33) weiterlesen...

Kanzler Merz begrĂĽĂźt Trump-Friedensplan fĂĽr Gaza. Kanzler Merz sieht nun eine echte Chance. In die BemĂĽhungen um ein Ende des Gaza-Kriegs kommt Bewegung. (Politik, 30.09.2025 - 09:36) weiterlesen...

Marc Terenzi zieht bei «Promi Big Brother» ein. Langweilig dürfte es nicht werden – der Sänger hat einiges zu erzählen. Neues Leben, neue Bühne: Marc Terenzi heuert bei «Promi Big Brother» an und will sich von einer anderen Seite zeigen. (Unterhaltung, 29.09.2025 - 05:31) weiterlesen...

Selena Gomez hat geheiratet - Millionenfache Begeisterung. Gomez präsentiert ihr Glück auf Instagram - über ihre Gäste verrät sie aber erst mal nichts. Die Schauspielerin und ihr Freund Benny Blanco haben sich das Ja-Wort gegeben. (Unterhaltung, 28.09.2025 - 05:18) weiterlesen...

SC Magdeburg startet mit Kantersieg in die Club-WM Der SC Magdeburg gewinnt sein Auftaktspiel beim Turnier in Ägypten ohne Probleme und schon dabei sogar einige Stars. (Politik, 27.09.2025 - 16:04) weiterlesen...