Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland haben in den vergangenen viereinhalb Jahren ihren Job wegen einer Firmenpleite verloren.
18.09.2025 - 08:45:03Immer mehr Arbeitslose durch Firmeninsolvenzen
Auch im ersten Halbjahr 2025 bleibt das Niveau der Insolvenzen mit 92.202 betroffenen Beschäftigten ähnlich hoch. Insgesamt gibt es damit in nur viereinhalb Jahren (Januar 2021 bis Juni 2025) knapp mehr als 600.000 Insolvenz-Arbeitslose in Deutschland. BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht sagte der Zeitung: "Der Pleitegeier kreist über der deutschen Wirtschaft und immer mehr Arbeitnehmer verlieren ihren Job. 185.000 Beschäftigte sind allein im letzten Jahr Opfer von Firmenpleiten geworden - ein trauriger Rekord. Und 2025 werden es absehbar noch mehr werden." Als Hauptursache der Insolvenzwelle und der steigenden Arbeitslosigkeit bezeichnete Wagenknecht eine "völlig absurde Wirtschaftspolitik". Die Ampel trage hieran die Hauptschuld. Wagenknecht sagte dazu: "Habeck ist weg, seine Politik ist zu großen Teilen geblieben." Die Folge: "Extrem hohe Energiekosten und wuchernde Bürokratie würgen den Mittelstand ab und führen zur Deindustrialisierung unseres Landes", so die BSW-Gründerin weiter.