Europa, EU

Im Jahr 2027 soll der europäische Emissionshandel auf Verkehr und Gebäude ausgeweitet werden.

21.10.2025 - 21:35:45

Emissionshandel: EU-Kommission gegen Preissprung beim Tanken. Deutliche Preissteigerungen bei Brennstoffen werden erwartet - das will die EU-Kommission verhindern.

Um Preisexplosionen für Verbraucher beim Tanken und Heizen ab 2027 zu vermeiden, will die EU-Kommission Änderungen beim sogenannten Emissionshandelssystem für Verkehr und Gebäude vornehmen. Bei dem System müssen Unternehmen Rechte zum Ausstoß von Treibhausgasen nachweisen. Ab 2027 sollen auch Brennstoffe einbezogen werden - was besonders den Verkehrs- und Gebäudebereich betrifft. 

Bei einem Treffen der Umweltminister der Staatengemeinschaft in Luxemburg schlug EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra dafür den Mitgliedsstaaten unter anderem vor, ab 2027 schneller mehr Zertifikate freizugeben - um mit mehr Angebot den Preis zu senken.

Auch Deutschland forderte Nachbesserungen

Zuvor hatte es Druck von Mitgliedsstaaten gegeben, gegen die zu erwartenden Preissprünge vorzugehen. Deutschland und rund ein Dutzend andere Länder forderten etwa, «Verbesserungen bereits vor dem Marktstart» in Betracht zu ziehen.

Die EU-Kommission will in den nächsten Wochen einen formellen Legislativvorschlag mit den Änderungen vorlegen. Dann müssen die EU-Staaten darüber beraten, bei bestimmten Vorschlägen hat auch das Europaparlament Mitspracherecht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Brüssel will Preissprung bei Tanken und Heizen verhindern. Klingt kompliziert - kann aber für Verbraucher und Verbraucherinnen teuer werden. Wie die EU-Kommission das vermeiden möchte. Im Jahr 2027 steht eine Reform des Emissionshandels an. (Wirtschaft, 21.10.2025 - 21:56) weiterlesen...

Spanien und Frankreich für weitgehendes Verbrenner-Aus. Eine kleine Hintertür könnte es aber geben. Milliarden für Elektroautos, klare Kante gegen große Ausnahmen: Frankreich und Spanien machen Druck beim Verbrenner-Aus. (Wirtschaft, 21.10.2025 - 18:56) weiterlesen...

EU-Kommission will geplantes Waldschutzgesetz abschwächen. Dabei hätte sie schon lange angewendet werden sollen. Die EU-Kommission will die sogenannte Entwaldungsverordnung abschwächen und erneut verschieben. (Wirtschaft, 21.10.2025 - 18:31) weiterlesen...

Mehr als die Hälfte der EU-Staaten bricht Haushaltsregeln. Doch es ist nicht das einzige EU-Land, das gegen die europäischen Schuldenregeln verstößt. Frankreichs hohe Schuldenquote ist ein Dauerthema. (Wirtschaft, 21.10.2025 - 14:10) weiterlesen...

EU-Parlament stimmt für neue Führerscheinregeln. Zudem gibt es beim Führerschein weitere Änderungen in der EU. Fahrverbote sollen in der Europäischen Union künftig nicht mehr an Ländergrenzen haltmachen. (Unterhaltung, 21.10.2025 - 12:27) weiterlesen...

Neue EU-Regeln: Härtere Strafen gegen Verkehrssünder. Zudem gibt es beim Führerschein künftig weitere Änderungen in der EU. Urlaub vorbei, Fahrverbot bleibt: Fahrverbote sollen in der Europäischen Union künftig nicht mehr an Ländergrenzen haltmachen. (Unterhaltung, 21.10.2025 - 04:30) weiterlesen...