Europa, EU

Im Jahr 2027 soll der europäische Emissionshandel auf Verkehr und Gebäude ausgeweitet werden.

21.10.2025 - 21:35:45

Emissionshandel: EU-Kommission gegen Preissprung beim Tanken. Deutliche Preissteigerungen bei Brennstoffen werden erwartet - das will die EU-Kommission verhindern.

Um Preisexplosionen für Verbraucher beim Tanken und Heizen ab 2027 zu vermeiden, will die EU-Kommission Änderungen beim sogenannten Emissionshandelssystem für Verkehr und Gebäude vornehmen. Bei dem System müssen Unternehmen Rechte zum Ausstoß von Treibhausgasen nachweisen. Ab 2027 sollen auch Brennstoffe einbezogen werden - was besonders den Verkehrs- und Gebäudebereich betrifft. 

Bei einem Treffen der Umweltminister der Staatengemeinschaft in Luxemburg schlug EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra dafür den Mitgliedsstaaten unter anderem vor, ab 2027 schneller mehr Zertifikate freizugeben - um mit mehr Angebot den Preis zu senken.

Auch Deutschland forderte Nachbesserungen

Zuvor hatte es Druck von Mitgliedsstaaten gegeben, gegen die zu erwartenden Preissprünge vorzugehen. Deutschland und rund ein Dutzend andere Länder forderten etwa, «Verbesserungen bereits vor dem Marktstart» in Betracht zu ziehen.

Die EU-Kommission will in den nächsten Wochen einen formellen Legislativvorschlag mit den Änderungen vorlegen. Dann müssen die EU-Staaten darüber beraten, bei bestimmten Vorschlägen hat auch das Europaparlament Mitspracherecht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Neue EU-Regeln: Bargeld im Supermarkt und Schutz vor Betrug. Das soll für Verbraucher in der EU künftig möglich sein, zudem sollen sie besser vor Betrug geschützt werden. Bargeld im Supermarkt abheben – auch ohne Einkauf. (Wirtschaft, 27.11.2025 - 07:33) weiterlesen...

Social-Media ab 16? Auch EU-Parlament fordert Mindestalter. Ein weiterer Stimmungstest zeigt, in der EU ist man sich im Grundsatz einig. Altersschranken für soziale Netzwerke: Die Debatte um den Kinderschutz im Internet gewinnt an Fahrt. (Wissenschaft, 26.11.2025 - 18:25) weiterlesen...

Sexpuppen in Kinderoptik - EU verlangt Auskunft von Shein. Jetzt schaltet sich auch die EU ein. Illegale Waffen und kindlich aussehende Sexpuppen: Der Online-Händler Shein steht in Frankreich bereits seit Wochen wegen illegaler Produkte unter Druck. (Wirtschaft, 26.11.2025 - 13:21) weiterlesen...

Chip-Pflicht kommt: EU will illegalen Tierhandel eindämmen. In der EU gibt es jetzt eine Einigung auf strengere Regeln, die auch Auswirkungen auf Tierbesitzer haben. Tierhandel ist ein Milliardengeschäft – das zieht auch Kriminelle an, oft zum Leid der Tiere. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 11:37) weiterlesen...

«Chatkontrolle»: EU-Staaten für Freiwilligkeit statt Pflicht. Nachrichten anlasslos kontrollieren müssen? Die EU-Staaten haben nach langem Streit eine Einigung gefunden - auch bei den Alterschecks auf Apps und Plattformen. Sollten Whatsapp, Signal und Co. (Ausland, 26.11.2025 - 10:59) weiterlesen...

EU will illegalen Tierhandel eindämmen. In der EU gibt es jetzt eine Einigung auf strengere Vorgaben. Tierhandel ist ein Milliardengeschäft - das zieht auch Kriminelle an, oft zum Leid der Tiere. (Unterhaltung, 25.11.2025 - 19:28) weiterlesen...