Herzogenaurach - BusinessBike, einer der führenden Anbieter für Dienstradleasing in Deutschland, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt.
22.08.2025 - 11:15:00Verantwortung und Fortschritt: / BusinessBike legt Nachhaltigkeitsbericht 2024 vor.. Der Bericht dokumentiert die Fortschritte des Unternehmens im vergangenen Jahr und gibt Einblicke in die Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei wird deutlich, wie BusinessBike seine Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Mitarbeitenden weiter fest in seiner Unternehmenskultur verankert.
BusinessBike hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die im Jahr 2024 umgesetzten Maßnahmen hervorhebt und zugleich die Herausforderungen aufzeigt, denen sich das Unternehmen weiterhin engagiert stellt. Von Klimaschutz und sozialem Engagement bis hin zu internen Initiativen - der freiwillige Bericht unterstreicht, wie Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der DNA von BusinessBike gelebt wird.
Nachhaltigkeit als Kern der Unternehmenskultur
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur von BusinessBike und prägt das Handeln des Leasing-Spezialisten in allen Bereichen. Als Anbieter von emissionsfreier Mobilität verfolgt BusinessBike nicht nur das Ziel, durch sein Kerngeschäft zur Reduktion von CO2-Emissionen beizutragen, sondern auch innerhalb des eigenen Betriebs nachhaltige Prozesse voranzutreiben. BusinessBike engagiert sich aktiv im Umweltschutz, unterstützt soziale Initiativen und fördert intern Respekt, Vielfalt und Inklusion.
Stefan Page, Geschäftsführer von BusinessBike, erklärt: "Unsere Mission bei BusinessBike ist es, nachhaltige Mobilitätslösungen für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Dabei beginnen wir immer bei uns selbst: Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert und prägt unser Handeln sowohl nach außen als auch intern. Wir kennen die Herausforderungen, vor denen unser Unternehmen, unsere Branche und unsere Umwelt stehen, und arbeiten kontinuierlich daran, einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Klima zu leisten."
Jean-Marc Dupont, CSR-Manager bei BusinessBike, ergänzt: "Unser Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert nicht nur unsere Fortschritte, sondern steht auch für unser klares Bekenntnis zu Transparenz. Uns ist es wichtig, unsere nachhaltigen Maßnahmen offen zu kommunizieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln."
Erfolge aus dem Jahr 2024
Im vergangenen Jahr konnte BusinessBike zahlreiche Projekte und Initiativen umsetzen, darunter:
Der nun veröffentlichte, 38-seitige Nachhaltigkeitsbericht fasst diese Erfolge zusammen und gibt einen detaillierten Überblick über die zentralen strategischen Nachhaltigkeitsthemen, erreichten Effekte, geplanten Maßnahmen und neuen Ziele von BusinessBike.
Ausblick: Nachhaltigkeit weiterdenken
BusinessBike plant auch in den kommenden Jahren seine Nachhaltigkeitsbemühungen konsequent weiter zu intensivieren. Schwerpunkte werden dabei auf der weiteren Förderung des Mitarbeiterwohls, der Ausweitung der Umweltschutzmaßnahmen und der Stärkung des gesellschaftlichen Engagements liegen.
Ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg ist die vor drei Wochen erstmals erreichte ISO 14001-Zertifizierung. Sie unterstreicht BusinessBikes Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und bestätigt die hohen Standards des Unternehmens im Umweltmanagement sowie im verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
"Wir sehen Nachhaltigkeit als kontinuierlichen Prozess", so Stefan Page. "Auch in Zukunft möchten wir unseren Beitrag zu einer klimafreundlicheren und gerechteren Gesellschaft leisten."
Über BusinessBike
Die BusinessBike GmbH ist einer der führenden Dienstradleasing-Anbieter in Deutschland. Seit 2019 gehört BusinessBike der niederländischen Pon.Bike an, dem größten Fahrradhersteller Europas mit internationalen Marken wie Kalkhoff, Cervélo, Focus und Gazelle. Mit dem mehrfach als bestes Leasingportal Deutschlands ausgezeichneten Echtzeitportal organisiert BusinessBike die Dienstradüberlassung zwischen Unternehmen und Angestellten schnell, einfach und digital: Mitarbeitende suchen ihre Wunschräder online oder im Fachhandel mit freier Markenwahl aus, Unternehmen leasen die Diensträder und überlassen sie ihren Angestellten zur privaten und beruflichen Nutzung. Davon profitieren alle! Dank der steuerlichen Förderung von Dienstradleasing sparen Angestellte bei einer Gehaltsumwandlung bis zu 40 % gegenüber dem Direktkauf. Als Gehaltsplus ist das Dienstrad für Mitarbeitende sogar steuer- und kostenfrei. Für Unternehmen ist BusinessBike kostenlos. Mit starken Partnern an der Seite bietet BusinessBike das einzige 100 %-Leasing am Markt an - für Rundumschutz ohne Risiko. Über 50.000 Unternehmen aus allen Branchen mit über 4 Millionen angeschlossenen Mitarbeitenden setzen bereits auf BusinessBike. Weitere Informationen unter www.businessbike.de. Veröffentlichung honorarfrei. Bilder sowie Hintergrund- und Presseinformationen finden Sie unter www.businessbike.de/presse.
Pressekontakt:
Dina Abel, PR & Communications Manager
Tel. 0170 175 544 6 | presse@businessbike.de | www.businessbike.de/presse
BusinessBike GmbH | Ohmstraße 2 | 91074 Herzogenaurach
Original-Content von: BusinessBike GmbH übermittelt durch news aktuell