Deutschland, Nordrhein-Westfalen

Für mehr als 300 Millionen Euro bestellt die Bundeswehr mobile Intensivmedizin.

14.10.2025 - 15:11:18

Intensivmedizin in Frontnähe: Rheinmetall erhält Großauftrag. Die erste Lieferung ist für 2029 geplant – und soll neue Maßstäbe bei Schutz und Mobilität setzen.

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall hat von der Bundeswehr einen Großauftrag über die Lieferung von geschützten Sanitätseinrichtungen für den Einsatz in Frontnähe erhalten. In ihnen sollen verletzte Soldaten notfallchirurgisch und intensivmedizinisch versorgt werden können, wie das Unternehmen in Düsseldorf berichtete. 

Jede der Sanitätseinrichtungen besteht aus elf Fahrzeugen mit dazugehörigen Multifunktionscontainern. Die erste Einrichtung soll 2029 ausgeliefert werden. «Die Systeme sind unter anderem für die deutsche Brigade in Litauen vorgesehen», erklärte ein Sprecher.

Rheinmetall: Schwerstverletzte können in Frontnähe versorgt werden

Während eines Einsatzes bleiben diese Container auf den Fahrzeugen. «Schwerstverletzte können so in Frontnähe versorgt werden», hieß es. Im Hinblick auf Mobilität und Schutz stehe bisher kein vergleichbares System in der Nato zur Verfügung, so Rheinmetall.

Über die Lieferung hat Rheinmetall im September einen Rahmenvertrag mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr geschlossen. Er habe einen Wert von mehr als 300 Millionen Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eine Tragödie: Mesut Özils Geschichte als Theaterstück. Jetzt wird die Geschichte des Fußball-Weltmeisters als Theaterstück aufgeführt. Autor und Hauptfigur verbindet einiges. Die Geschichte von Mesut Özil hatte schon immer etwas Filmreifes. (Unterhaltung, 15.10.2025 - 11:47) weiterlesen...

Hühner in Kölner S-Bahn zurückgelassen. Noch ist unklar, wer die Tiere ausgesetzt hat. In der S6 von Essen nach Köln entdeckt der Lokführer in der ersten Klasse drei Hennen auf einer Strohschicht. (Unterhaltung, 14.10.2025 - 17:39) weiterlesen...

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef. Auf Rouven Schröder warten schwierige Aufgaben. Borussia Mönchengladbach präsentiert nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef. (Politik, 14.10.2025 - 17:14) weiterlesen...

Rouven Schröder wird neuer Sportchef in Mönchengladbach (Politik, 14.10.2025 - 17:08) weiterlesen...

Buchhändler Thalia will eigene Spielzeug-Geschäfte eröffnen. Der Buchhändler Thalia möchte die Angebotslücke füllen. Nach dem Kauf von zwei Ketten plant er jetzt auch eigene Läden. Immer mehr klassische Spielwarenhändler werfen das Handtuch. (Wirtschaft, 14.10.2025 - 17:01) weiterlesen...

Dortmunds Titanenwurz weiter vermisst - keine Extrasicherung. Über die Beweggründe des Diebstahls wird gerätselt. Fest steht: Ohne fachgerechte Pflege geht die seltene Pflanze ein. Die beliebte Titanenwurz aus dem Rombergpark in Dortmund bleibt verschwunden. (Unterhaltung, 14.10.2025 - 11:42) weiterlesen...