Führendes US-Investment-Haus Kohlberg Kravis Nuttall (KRR) plant Expansion auf deutschem Finanzmarkt.

17.02.2020 - 07:28:49

Deutschland attraktiver Markt für US-Investment-Unternehmen

Der im Jahr 1976 gegründete Finanzinvestor KRR, sieht die derzeitigen Marktbedingungen in Deutschland mit positivem Potenzial und strebt ein Wachstum in allen Geschäftssparten an. Das mit über 200 Milliarden Dollar Geschäftskapital ausgestattete, global tätige Investment-Unternehmen, wird sein Deutschland-Geschäft markant ausbauen, kündigte der Vize-Präsident im „Handelsblatt“ an. Das Geschäftsmodell von KRR beinhaltet die Beteiligung oder Übernahme von Unternehmen oder ausgegliederten Unternehmensbereichen, die anschließend neu aufgestellt werden. Nach einer erfolgreichen Restrukturierung erfolgt der Wiederverkauf. In besonders lukrativen Fällen behält KRR die Unternehmensleitung bei und wandelt die Bereiche in Aktiengesellschaften um. Nach diesem Muster, wurde KRR jüngst auf dem deutschen Medienmarkt aktiv. Das US-Investment-Unternehmen erwarb einen Anteil am Medienhaus Axel-Springer. Der Leiter der deutschen Niederlassung von KRR, Christian Ollig, schloss einen weiteren Zukauf von bundesdeutschen Medienkonzernen nicht aus. Es gibt attraktive Akteure in dieser zukunftsträchtigen Branche, so der Chef von KRR-Deutschland. Neben den Medien stehen derzeit auch Unternehmen, die auf Finanzdienstleistungen spezialisiert sind, im Focus der US-Amerikaner. Ein erster Schritt um auf dem Finanzdienstleistungssektor Fuß zu fassen, war die Beteiligung bei Heidelplay. Damit haben wir eine Basis geschaffen, von der aus, zukünftige Investitionen getätigt werden können, so Ollig gegenüber dem „Handelsblatt“. Die Ambitionen des US-Investors zielen auch auf den deutschen Immobilienmarkt, die Privatisierung von Infrastrukturprojekten und private Kreditfonds. Das Investment-Haus verfügt derzeit über ein Investitionskapital in der Höhe von 57 Milliarden Dollar. Der Vize-Präsident von KRR bezifferte die Gesamtinvestitionen des Unternehmens in den beiden vergangenen Jahren auf 55 Milliarden Dollar. In Deutschland besteht ein gewisser Stau bei Infrastrukturprojekten. Hier wird auf dem deutschen Markt in nächster Zeit sehr viel passieren. Und wir werden dabei sein, kündigt KRR an.
@ ad-hoc-news.de

Weitere Meldungen

Unionspolitiker erwägen Abschwächung von Klimaschutzzielen Führende Politiker von CDU und CSU fordern eine Abschwächung der deutschen Klimaschutz-Politik. (Sonstige, 30.09.2025 - 17:08) weiterlesen...

Gas-Export in EU beschert Putin Milliardeneinnahmen (Aktualisierung: neu: Stellungnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie)BRÜSSEL - Russland profitiert nach einer Studie der Umweltschutzorganisation Greenpeace noch immer in erheblichem Maße von Energiegeschäften mit Unternehmen aus Deutschland und anderen EU-Staaten. (Boerse, 30.09.2025 - 16:57) weiterlesen...

Grüne protestieren gegen mögliche Abschwächung von Klimazielen Die Grünen haben der Forderung des CDU-Politikers Tilman Kuban, die Klimaziele abzuschwächen, deutlich widersprochen. (Sonstige, 30.09.2025 - 16:15) weiterlesen...

Merz: Setzen alles daran, dass Wirtschaft wieder Tritt fasst Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die deutsche Wirtschaft auf gutem Weg aus ihrer anhaltenden Krise. (Boerse, 30.09.2025 - 10:41) weiterlesen...

Kabinettsklausur: Kanzler kündigt konkrete Entscheidungen an Zum Auftakt der zweitägigen Kabinettsklausur in der Villa Borsig am Tegeler See in Berlin hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auch "konkrete Entscheidungen" angekündigt. (Politik, 30.09.2025 - 10:13) weiterlesen...

Zentrum für Luft- und Raumfahrt fehlen Millionen im Haushalt 2026 Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) muss im kommenden Jahr mit 21 Millionen Euro weniger öffentlicher Förderung auskommen als geplant. (Sonstige, 26.09.2025 - 18:40) weiterlesen...