ROUNDUP, Frankreichs

Frankreichs Minderheitsregierung hat den fälligen Haushalt für das laufende Jahr ohne Abstimmung durch die Nationalversammlung gedrückt.

03.02.2025 - 20:39:13

Frankreichs Premier drückt Haushalt durch Unterhaus

Premierminister François Bayrou nutzte dafür einen entsprechenden Sonderartikel der Verfassung. Dem Mitte-Rechts-Kabinett steht damit nun ein weiteres Misstrauensvotum bevor. Es wird allerdings erwartet, dass die Regierung die Abstimmung übersteht.

Der Haushaltsplan der Regierung sieht vor, das Staatsdefizit erheblich zu senken - unter anderem durch weniger öffentliche Ausgaben. Wegen einer zu hohen Neuverschuldung läuft ein Defizitverfahren der EU-Kommission gegen Europas zweitgrößte Volkswirtschaft.

Regierungssturz bei Misstrauensvotum unwahrscheinlich

Bevor der Sparhaushalt endgültig verabschiedet ist, muss er noch weitere Hürden passieren. Denn die linke Partei La France Insoumise beantragte prompt ein Misstrauensvotum wegen des durchgedrückten Haushalts. Darüber wird voraussichtlich am Mittwoch abgestimmt. Sollte eine Mehrheit der Abgeordneten der Regierung das Vertrauen entziehen, wäre auch der Haushalt durchgefallen. Dies gilt jedoch als unwahrscheinlich, da die Sozialisten sich hinter die Mitte-Rechts-Regierung stellen wollen.

Scheitert das Misstrauensvotum, ist der Haushalt in der Nationalversammlung angenommen. Er muss dann noch in der zweiten Parlamentskammer, dem Senat, endgültig verabschiedet werden. Die Zustimmung im konservativ geprägten Oberhaus gilt als sicher.

Im Dezember hatten Frankreichs linkes Lager und die Rechtsnationalen von Marine Le Pen die damalige Mitte-Rechts-Regierung von Michel Barnier im Streit um den Sozialhaushalt mit einem Misstrauensvotum gestürzt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Macron und sein Premier stehen vor Herkulesaufgabe Frankreichs überraschend ins Amt zurückberufener Premierminister Sébastian Lecornu muss unter immensem Zeitdruck enorme Aufgaben bewältigen. (Boerse, 11.10.2025 - 07:35) weiterlesen...

Macron ernennt Lecornu erneut zum Premier Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den zurückgetretenen Premier Sébastien Lecornu überraschend erneut zum Regierungschef ernannt. (Boerse, 10.10.2025 - 22:23) weiterlesen...

Frankreichs Premier sieht Lösung der Krise ohne Neuwahlen Frankreichs Premier Sébastien Lecornu hofft nach ersten Gesprächen mit den Parteien auf eine Lösung der Regierungskrise ohne Neuwahlen. (Boerse, 08.10.2025 - 12:01) weiterlesen...

Paris in politischer Krise - Wird Frankreich unregierbar? Mit dem überraschenden Rückzug von Frankreichs Premier Sébastien Lecornu ist Präsident Emmanuel Macron rapide unter Druck geraten, und die Opposition ruft wieder laut nach seinem Rücktritt. (Boerse, 07.10.2025 - 07:05) weiterlesen...

Zurückgetretener Premier soll in Paris Weg aus Krise finden Nach dem Rücktritt von Frankreichs Premier Sébastien Lecornu hat Präsident Emmanuel Macron den weiterhin amtierenden Regierungschef beauftragt, bis Mittwochabend über einen Ausweg aus der politischen Krise zu verhandeln. (Boerse, 06.10.2025 - 20:10) weiterlesen...

Frankreich Premierminister Lecornu tritt zurück PARIS - Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt überraschend zurückgetreten. (Boerse, 06.10.2025 - 14:00) weiterlesen...