Frankfurt am Main - Die Automobilindustrie durchlebt einen entscheidenden Wandel: Auf der einen Seite stehen globaler Handelsdruck und Umstrukturierungen aufgrund technologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen, auf der anderen Seite ergeben sich durch Elektromobilität und Softwareprodukte neue Chancen.
29.10.2025 - 08:06:35Autoindustrie im Umbruch / Deutschland zwischen Umstrukturierungen, E-Boom und Software-Revolution / ManpowerGroup Automotive World of Work 2025 Outlook veröffentlicht. Der "Automotive World of Work Outlook 2025" der ManpowerGroup zeigt: Wer jetzt die richtigen Entscheidungen trifft, kann gestärkt aus der Transformation hervorgehen.
"Die Automobilbranche befindet sich in einer Phase der Konsolidierung: Restrukturierung trifft auf den Aufbruch in elektrifizierte Geschäftsmodelle. Genau hier entscheidet sich die Wettbewerbsfähigkeit - nicht allein über Kosten, sondern über Kompetenzen", ordnet Iwona Janas Country Manager ManpowerGroup Deutschland, die Ergebnisse des Reports ein. "Unternehmen dürfen jetzt nicht in den Wartemodus schalten. Auch wenn sich die Konjunktur abkühlt, bleiben die langfristigen Trends - Elektrifizierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit - bestehen. Wer heute in Umschulung, Wissenssicherung und internationale Talentstrategien investiert, legt das Fundament, um trotz Zöllen und Kostendruck in der nächsten Aufschwungphase schnell und flexibel zu reagieren."
Globale Trends beeinflussen die Branche
Was Unternehmen jetzt tun können
"Technologie ersetzt keine Menschen - aber sie verändert, wie wir arbeiten", so Janas. "Wir empfehlen Unternehmen daher, ihre Belegschaften gezielt weiterzuentwickeln. Als ManpowerGroup unterstützen wir unsere Kunden dabei mit maßgeschneiderten Workforce-Lösungen, internationalen Recruiting-Netzwerken und Qualifizierungsprogrammen, die Fachkräfte auf die Jobs der Zukunft vorbereiten."
Link zu den vollständigen Ergebnissen
Über die ManpowerGroup Deutschland
Mit rund 11.000 Mitarbeitenden zählt die ManpowerGroup zu den größten Personaldienstleistern in Deutschland. Unter dem Dach der Unternehmensgruppe agieren die Gesellschaften Manpower, Experis, Talent Solutions sowie spezialisierte Einzelmarken. Die ManpowerGroup ist Pionier der Zeitarbeit und hat das Modell der Arbeitnehmerüberlassung erfunden. Mittlerweile ist das Unternehmen seit 75 Jahren für Bewerber*innen und Unternehmen am Markt aktiv und setzt Branchenstandards. Die ManpowerGroup unterstützt Unternehmen bei ihrer Transformation in der sich stetig und rasant wandelnden Welt der Arbeit und stellt umfassende Lösungen für das Rekrutieren, Entwickeln und Managen der für den nachhaltigen Erfolg notwendigen Fachkräfte bereit. In Deutschland ist die ManpowerGroup seit 1965 tätig und gehört zu der amerikanischen ManpowerGroup(TM).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
ManpowerGroup Deutschland GmbH & Co. KG
Pressestelle
Dr. Katrin Luzar
Frankfurter Straße 60-68
65760 Eschborn
E-Mail: presse@manpower.de
Original-Content von: ManpowerGroup Deutschland GmbH übermittelt durch news aktuell


