Frankfurt, Main

Frankfurt am Main - Deutliche Abweichungen von den Zahlen des QS-Monitorings ließen bereits darauf schließen: Die am 3

22.09.2016 - 16:59:29

Frankfurt am Main - Deutliche Abweichungen von den Zahlen des QS-Monitorings ließen bereits darauf schließen: Die am 3. Weniger statt mehr kritische Antibiotika / Tierärzteverband begrüßt Neuauswertung der Antibiotikaabgabemengen. August vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlichten Zahlen zu den in Deutschland 2015 abgegebenen Antibiotikamengen an Tierärzte waren nicht ...

@ poppress.de

Weitere Meldungen

KfW / Weltklimakonferenz COP30 in Belém: KfW setzt auf starke ... Weltklimakonferenz COP30 in Belém: KfW setzt auf starke Partnerschaften Frankfurt am Main -- KfW-Chef Wintels: Der Schutz unseres Planeten ist die Grundlage für wirtschaftliche Stabilität in der Zukunft - KfW hält an finanzieller Förderung für Umwelt-, Arten- und Klimaschutz fest - KfW wird auf COP30 neue finanzielle Vereinbarungen von knapp 960 Millionen Euro eingehen - rund 87 Prozent sind Kredite - Etwa 79 Millionen Euro Zuschüsse für den Schutz des Regenwaldes - Von den Förderkrediten profitieren auch deutsche Unternehmen in BrasilienIm Rahmen der Weltklimakonferenz COP30 in Belém, Brasilien, hat die KfW deutlich gemacht, an ihrem Engagement für den Umwelt-, Arten- und Klimaschutz festzuhalten. (Boerse, 13.11.2025 - 08:47) weiterlesen...

Helaba / Märkte und Trends 2026: Weltwirtschaft - Die Karten werden neu ... Märkte und Trends 2026: Weltwirtschaft - Die Karten werden neu gemischt Frankfurt am Main -- Helaba Research & Advisory präsentiert Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2026 - Wachstum der deutschen Wirtschaft schließt 2026 mit 1,5 Prozent zur Eurozone auf - Umfassende Reformtätigkeit Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg - Inflationsrate um 2 Prozent erfordert keine weiteren Zinssenkungen der EZB - DAX zum Jahresende 2026 bei rund 25.000 PunktenDer aktuelle Konjunktur- und Kapitalmarktausblick von Helaba Research & Advisory s teht unter dem Motto "Weltwirtschaft - die Karten werden neu gemischt". (Boerse, 12.11.2025 - 10:20) weiterlesen...