Deutschland, Europa

Fliegen in Deutschland ist im europäischen Vergleich teuer.

28.10.2025 - 11:59:50

Lufthansa streicht zum Frühjahr weitere Inlandsflüge. Der größte Anbieter Lufthansa streicht daher sein Angebot an Kurzstreckenflügen weiter zusammen.

Die Lufthansa streicht zum kommenden Frühjahr aus Kostengründen weitere deutsche Inlandsflüge. Nach dem am Dienstag vorgestellten Sommerflugplan wird zwar keine innerdeutsche Strecke eingestellt, es gibt aber pro Woche rund 50 innerdeutsche Flüge weniger zu den Drehkreuzen Frankfurt und München. Als Grund nennt der Konzern die hohen finanziellen Belastungen durch staatlich verursachte Gebühren und Steuern.

Ausgedünnt werden unter anderem Verbindungen von München nach Köln, Düsseldorf und Berlin sowie von Frankfurt nach Leipzig und Nürnberg. Daneben werden aus betriebswirtschaftlichen Gründen die Verbindungen ab Frankfurt nach Toulouse und von München nach Tallinn (Estland) und Oviedo (Spanien) komplett gestrichen. Neu im Frankfurter Flugplan ist hingegen das norwegische Trondheim. 

Der Sommerflugplan beginnt am 29. März 2026. Insgesamt bieten die Airlines der Lufthansa Group ihren Gästen dann über Drehkreuze in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Belgien und Italien mehr als 14.000 wöchentliche Verbindungen zu 330 Zielen in rund 100 Ländern an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

CSU-Agrarminister Rainer warnt vor «Veggie-Burger»-Verbot. Er warnt vor den Folgen, die der Vorstoß haben könnte. Bundesernährungsminister Rainer lehnt ein Verbot von Begriffen wie «Veggie-Schnitzel» ab. (Wirtschaft, 27.10.2025 - 11:28) weiterlesen...

Winterzeit in Deutschland - Uhren sind zurückgestellt. Manch anderer freut sich aber über mehr Schlaf - zumindest in einer Nacht. Die Zeitumstellung ist für viele ein Vorbote für die dunklere und kältere Jahreshälfte. (Unterhaltung, 26.10.2025 - 02:04) weiterlesen...

Deutscher Luftverkehr wächst im Winter nur langsam. Das ändert sich auch mit dem neuen Winterflugplan ab Sonntag nicht. Im europäischen Vergleich hinkt der deutsche Luftverkehr seit dem Ende der Corona-Pandemie hinterher. (Wirtschaft, 24.10.2025 - 11:09) weiterlesen...

Die Winterzeit steht an – Uhrenumstellung am Sonntag. Trotz vieler Kritiker und negativer Umfragen bleibt es aber vorerst dabei. Über Sinn und Zweck der Zeitumstellung wird wohl seit Bestehen gestritten. (Unterhaltung, 24.10.2025 - 06:02) weiterlesen...

EU-Staaten für Mindestalter in sozialen Netzen. Nun sprechen sich auch die Mitgliedstaaten dafür aus - mit einem entscheidenden Zusatz. Alt genug für Tiktok, Instagram und Co.? In der EU mehren sich die Stimmen für Altersgrenzen auf Social Media. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 20:36) weiterlesen...

Neue EU-Sanktionen gegen Russland in Kraft Noch vor dem Start des offiziellen EU-Herbstgipfels gibt es eine wichtige Entscheidung für die Ukraine. (Ausland, 23.10.2025 - 16:05) weiterlesen...