ROUNDUP, Trump

Ex-Präsident Donald Trump ist das erste Mal seit der Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger selbst im Parlamentsviertel des US-Kongresses unterwegs.

13.06.2024 - 20:28:33

Trump berät sich mit Republikanern in Washington

In der Hauptstadt Washington traf sich der republikanische Präsidentschaftsanwärter am Donnerstag mit Parteikollegen, um gemeinsam die politische Linie festzulegen. Trump sagte nach den Treffen mit Senatoren und Abgeordneten seiner Partei, dass es eine "große Einigkeit" gebe und alle einen gesunden Menschenverstand hätten. Danach wiederholte Trump seine üblichen Wahlkampfsprüche und rief die Menschen im Land dazu auf, bei der Präsidentenwahl ihre Stimme abzugeben.

Vor der Ankunft Trumps hatte der texanische Senator John Cornyn betont, es wäre gut, "wenn alle vom selben Notenblatt singen". Die radikale republikanische Abgeordnete Marjorie Taylor Greene nach einem Treffen mit dem 77-Jährigen: "Er war wirklich liebenswürdig, lustig und hat Späße gemacht." Die Treffen fanden in Gebäuden der republikanischen Partei unweit des Kapitols statt. Trump will nach der Präsidentenwahl im November wieder ins Weiße Haus einziehen. Beim Parteitag der Republikaner im Juli dürfte er offiziell zum Präsidentschaftskandidaten seiner Partei gekürt werden.

Trumps Anhänger hatten am 6. Januar 2021 den Parlamentssitz gestürmt. Der Kongress bestätigte damals formal den Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentenwahl. Trump wiegelte seine Anhänger bei einer Rede mit der Behauptung auf, er sei durch massiven Betrug um den Wahlsieg gebracht worden. Infolge der Krawalle kamen fünf Menschen ums Leben. Bis heute erkennt der Republikaner seine Niederlage gegen Biden nicht an.

Trump war damals selbst nicht im US-Kapitol. Er verfolgte die Ereignisse Zeugenaussagen zufolge vom Weißen Haus aus im Fernsehen. Es ist aber nicht das erste Mal, dass Trump nach dem Ende seiner Präsidentschaft wieder in der US-Hauptstadt ist. Er musste zum Beispiel persönlich zur Anklageverlesung im Verfahren gegen ihn wegen versuchten Wahlbetrugs vor Gericht in Washington erscheinen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent (Aktualisierung: mit weiteren Trump-Äußerungen)WASHINGTON/BRÜSSEL - Im Handelsstreit mit der Europäischen Union setzt US-Präsident Donald Trump auf maximale Konfrontation und droht mit Strafzöllen in Höhe von 50 Prozent. (Wirtschaft, 23.05.2025 - 21:07) weiterlesen...

dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 23.05.2025 - 17.00 Uhr Trump droht EU mit Zöllen von 50 ProzentWASHINGTON/BRÜSSEL - Im Handelsstreit mit der Europäischen Union setzt US-Präsident Donald Trump auf maximale Konfrontation und droht mit Strafzöllen in Höhe von 50 Prozent. (Wirtschaft, 23.05.2025 - 17:05) weiterlesen...

Trump will 50-Prozent-Zölle auf EU-Waren ab Juni Im Handelsstreit mit der Europäischen Union hat sich US-Präsident Donald Trump für Strafzölle in Höhe von 50 Prozent ausgesprochen. (Wirtschaft, 23.05.2025 - 14:35) weiterlesen...

USA warten auf Waffenruhe-Vorschlag aus Moskau Nach dem Telefonat von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin warten die USA auf einen Vorschlag aus Moskau für eine Waffenruhe in der Ukraine. (Wirtschaft, 21.05.2025 - 06:35) weiterlesen...

Trump kündigt Ukraine-Gespräch an - ohne Druck auf Putin? Nach seinem Telefonat mit Kremlchef Wladimir Putin versucht US-Präsident Donald Trump, Hoffnung auf eine baldige Waffenruhe zu machen. (Wirtschaft, 20.05.2025 - 06:35) weiterlesen...

Trump telefoniert erneut mit Putin zum Ukraine-Krieg Im Ringen um ein Ende des russischen Angriffskrieges haben US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin erneut miteinander telefoniert. (Wirtschaft, 19.05.2025 - 19:16) weiterlesen...