Deutschland, USA

EU-Kommission: Untersuchung gegen Deutsche Börse und Nasdaq

06.11.2025 - 11:52:06

Wegen des Verdachts auf einen Kartellverstoß hat die EU-Kommission offiziell ein Verfahren gegen die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq eingeleitet. Demnach soll geprüft werden, ob sie mit Abstimmungen im Bereich der Notierung, des Handels und des Clearings von Finanzderivaten im Europäischen Wirtschaftsraum gegen EU-Wettbewerbsrecht verstoßen haben, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Brüssel leitet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse ein. Die Vorwürfe reichen weit zurück. Haben sich Deutsche Börse und der US-Konkurrent Nasdaq im Geschäft mit Finanzinstrumenten über Marktaufteilung und Preise abgesprochen? Das prüft die EU-Kommission. (Wirtschaft, 06.11.2025 - 15:06) weiterlesen...

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Deutsche Börse ein Haben sich die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq im Geschäft mit Finanzinstrumenten enger abgestimmt als in der EU erlaubt? Das wird nun genau untersucht. (Wirtschaft, 06.11.2025 - 12:17) weiterlesen...

Trotz Trump: Flugverkehr von Deutschland in die USA in etwa stabil Trotz verschärfter Einreisebestimmungen und hoher Ticketpreise fliegen immer noch viele Menschen aus Deutschland in die USA. (Boerse, 06.11.2025 - 11:08) weiterlesen...

Trotz Trump und hohen Preisen: Flugverkehr in die USA stabil Härtere Einreisekontrollen und Gerüchte um Zurückweisungen haben deutsche Passagiere nur kurz zögern lassen: Flüge in die USA bleiben laut einer Datenanalyse gefragt. (Wirtschaft, 06.11.2025 - 11:00) weiterlesen...

Patti Smith und das Rockstar-Revival Erst besingt Taylor Swift sie, jetzt erscheint ihr neues Buch: Patti Smith ist ein Beispiel dafür, warum alte Rockstars junge Leute begeistern. (Unterhaltung, 06.11.2025 - 09:00) weiterlesen...

Der Amazonas als Kulisse - Was bringt die Klimakonferenz?. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. (Ausland, 06.11.2025 - 04:30) weiterlesen...